Technischer Mitarbeiter - Dresden, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

    Default job background
    Beschreibung
    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz‐Zentrum Dresden‐Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

    Die Stelle ist für die Dauer von 24 Monaten befristet. Selbstständige Wartung und Instandhaltung der Laborelektronik im Verantwortungsbereich, um einen reibungslosen Forschungsbetrieb zu gewährleisten
    - Weiterentwicklung von vakuumtechnischen, elektrischen und elektronischen Anlagenkomponenten für unsere Forschungsprojekte
    - Dokumentation und Revision der Entwicklungsprozesse und Ergebnisse
    - Kenntnisse in der Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen und Betriebsmitteln sowie Erfahrung in der Dokumentation und Revision der Entwicklungsprozesse und Ergebnisse
    - Solide Kenntnisse in Elektronik oder Mechatronik
    - Fähigkeit, kreative und effektive Lösungen für komplexe Probleme eigenständig zu finden und umzusetzen
    - Interesse an persönlicher Weiterbildung zum Erwerb neuer Fähigkeiten und Qualifikationen
    - Hohe Motivation und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch in einem (internationalen) Team zu arbeiten
    - Gute Kenntnisse in Deutsch sowie Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift

    Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
    - Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    - Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
    - Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
    - Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket