Logopäde/-in (m/w/d) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Abteilung Physikalische Therapie - Nürnberg, Deutschland - Klinikum Nürnberg

    Default job background
    Beschreibung

    Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg Mit rund stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

    Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium "Medical Science" (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.

    Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie

    Zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie – Abteilung für Physikalische Therapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Persönlichkeiten

    Aufgaben

    - Diagnostik und Therapie von Patienten*innen im Klinikum Süd in den verschiedenen Fachbereichen mit Aphasien, Sprechapraxien, Dysarthrien, Dysphagien und fazialen Paresen

    Profil

    • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studienabschluss als Logopäde*in
    • Fachkenntnisse im Bereich Trachealkanülenmanagement wünschenswert
    • Interesse an einem breiten Spektrum verschiedener Einsatzbereiche, d. h. Neurologie, FEES-Diagnostik, Geriatrie, Intensivmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie und/oder Pädiatrie, Neonatologie und Neurologie
    • Freude am interprofessionellen Arbeiten mit verschiedenen Berufsgruppen des klinischen Alltags
    Wir bieten
    • Barrierefreiheit
    • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Fort- und Weiterbildung
    • Gute Verkehrsanbindung, Fahrradleasing und Jobticket
    • Guthabenkarte
    • Kantine
    • Kinderbetreuung
    • Mitarbeiterrabatte
    • Tarifliche Vergütung nach TVöD-K
    • Vermögenswirksame Leistungen
    Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.