Jobs
>
Aachen

    Datenmanager/in / Data Scientist für das Datenintegrationszentrum - Aachen, Deutschland - Uniklinik RWTH Aachen

    Uniklinik RWTH Aachen
    Default job background
    Beschreibung

    Ihre Aufgabe

  • Konzeptionelle Mitarbeit bei Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung der Dienste des Datenintegrationszentrums, insbesondere Data Analyse Tools (Dashboards etc.)
  • Konzeption und Dokumentation von Geschäftsprozessen für die Auslieferung von medizinischen Daten für interne sowie standortübergreifende Datennutzungsprojekte unter besonderer Berücksichtigung von Datensicherheit und Datenschutz
  • Im Rahmen von Datennutzungsanfragen und -projekten Anforderungs- und Machbarkeitsanalysen sowie Aufbereitung und Bereitstellung von Daten auf Basis definierter Prozesse und Software-Werkzeuge/Umgebungen
  • Konzeption, Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung der ETL-Prozesse auf Basis der eingesetzten Datenintegrationslösung
  • Aufbau von Datenqualitätsprüfungen
  • Konzeption und Betreuung von Business Intelligence Dashboards
  • Durchführung von Datenanalysen, Auswertungen und Visualisierungen auf Basis SQL bzw. Analysetools, sowie Pflege und Weiterentwicklung unserer bestehenden Reportings und Entwicklung neuer standardisierter Reportings, insbesondere regelmäßige Erstellung von aggregierten medizinischen Daten Reports für das Qualitätsmanagement
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern wie Kliniken, Firmen und Projektpartnern
  • Teilnahme an Projektsitzungen mit den Partnerstandorten und Industriepartnern zu den genannten Themen
  • Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Medizinischen Informatik, Mathematik, Statistik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder Ausbildung im Bereich Informatik mit einschlägigen Kenntnissen der genannten Tätigkeitsbereiche
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in folgenden Bereichen: DatenanalyseKonzeption Software-Entwicklung und Programmierung auf Basis aktueller Konzepte und Umgebungen wie Python, R.
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in folgenden Bereichen: Datenbanken mit Schwerpunkt SQL Anforderungsanalyse und -modellierungProzessmodellierung auf Basis verbreiteter Methoden und Modellierungssprachen wie UML, BPML/BPMN Standardsoftware (z. B. MS Office).
  • Sichere Deutschkenntnisse (Level C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Medizinisches/Medizininformatisches Wissen erwünscht
  • Kenntnisse der Analyse von medizinischen Daten erwünscht
  • Kenntnisse von HL7, FHIR, Java, JSON, XML, Docker erwünscht
  • Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
  • sehr gute Auffassungsgabe
  • hohe analytische Fähigkeiten
  • Präsentationskompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für die Durchführung von strukturierten Fachgesprächen im Rahmen o. g. Aufgabenbereiche
  • Teamfähigkeit, Spaß am Umgang mit Kunden
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zielorientierung
  • Zuverlässigkeit
  • Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

    Wir bieten...

  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L(EG 12 TV-L) , inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst ( Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können
  • neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm , um beim privaten Shopping sparen zu können
  • flexible Arbeitszeiten , damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
  • attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
  • einen Betriebskindergarten , damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
  • verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants , damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen


  • Uniklinik RWTH Aachen Aachen, Deutschland

    Ihre Aufgabe · Anforderungsanalyse und Modellierung von Prozessen · Implementierung und Betreuung der telemedizinischen Komponente der eingesetzten Datenintegrationslösung inkl. Data Storage, MetadatenRepository, Analyse Services für medizinische Daten · Zusammenarbeit mit Pro ...