Techniker / Ingenieur für Entsorgung radioaktiver Stoffe (m/w/d) - Lubmin, Deutschland - EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

    EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
    EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH Lubmin, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.

    Für unseren Standort in Lubmin suchen wir Sie für die Abteilung Entsorgungsplanung/Koordination.

    Aufgaben

    • Planen, Vorbereiten und Koordinieren von Konditionierungsprozessen in kerntechnischen Anlagen
    • Produktkontrollen vor und nach der Konditionierung und Dokumentation von Gebinden (z. B. radiologische und stoffliche Beschreibung)
    • Beladeplanung für Container zur Zwischenlagerung im Zwischenlager Nord bzw. Bundesendlager Konrad
    • Erarbeitung von Unterlagen (z. B. Betriebsanweisungen, Technische Berichte, Auswertungen aus Datenbanken) im Rahmen der Konditionierung und Behandlung von Gebinden
    • Mitarbeit bei der Erstellung und Koordination der Umsetzung von Ablauf-/Behandlungsplänen
    • Kampagnenanmeldung für die Konditionierung/Behandlung
    Profil
    • abgeschlossenes Fach-, Fachhochschul- oder Universitätsstudium einer technischen Fachrichtung oder gleichwertig
    • hohes Verständnis für technische Zusammenhänge
    • wünschenswert Kenntnisse im kerntechnischen Bereich und der Entsorgung radioaktiver Stoffe
    • sicherer Umgang mit Office-Produkten und Datenbanken
    • selbstständige, strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise
    • Teamgeist und Flexibilität
    Wir bieten
    • Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
    • Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst