Business Development Specialist - Munich, Deutschland - Max Planck Digital Library (MPDL)

    Default job background
    Beschreibung

    Business Development Specialist (m/w/d)
    mit Fokus Marketing

    Die Max Planck Digital Library (MPDL) in Mün­chen ist eine zen­trale Ein­rich­tung der Max-Planck-Ge­sell­schaft zur För­de­rung der Wissen­schaften e.V. (MPG) und unter­stützt Wissen­schaftler*innen in ge­gen­wär­tig 84 Insti­tu­ten und For­schungs­stel­len im In- und Aus­land.

    Die Gruppe MPDL Communi­cations & Press ist für die Kom­mu­ni­ka­tion der MPDL-Akti­vi­tä­ten nach innen und außen ver­ant­wort­lich. Dies ge­schieht über ver­schie­de­ne Mar­ke­ting­kam­pagnen, Road­shows, Web­sites, Social-Media-Kanäle sowie weitere Ver­an­stal­tun­gen. Zu­sätz­lich ent­wickelt das Communi­cations Team Mar­ke­ting­stra­te­gien für verschiedene MPDL-Tools und -Services und organisiert inhaltlich themen­über­grei­fen­de Events.

    Für MPDL Communi­cations & Press suchen wir ab sofort einen

    Business Development Specialist (m/w/d)
    mit Fokus Marketing

    Ihre Aufgaben

  • Eigen­ver­ant­wort­liche Kon­zeption und Im­ple­men­tie­rung von CRM- und Mar­ke­ting­akti­vi­tä­ten für die MPDL sowie ihre Services und Tools
  • Pla­nung und Lei­tung von neuen, in­no­va­ti­ven MPDL-Out­reach-Akti­vi­täten
  • Zen­tra­le Rolle bei der Ent­wick­lung und Durch­füh­rung von Go-to-Market- sowie Stakeholder-Kom­mu­ni­ka­tions­akti­vi­tä­ten
  • Ver­ant­wor­tung für die Kon­zep­tion und Durch­füh­rung von Mar­ke­ting­kam­pagnen und Road­shows sowie Hands-on-Sessions an ver­schie­de­nen Max-Planck-Insti­tuten
  • Vor- und nach­be­rei­ten­de Kom­mu­ni­ka­tion der Pla­nung, Be­darfs­ab­fra­ge und Out­reach-Akti­vi­tä­ten gegen­über ver­schie­de­nen Communities inner­halb der MPG
  • Ent­wick­lung von Kom­mu­ni­ka­tions­stra­te­gien und In­ter­aktions­for­ma­ten zur Posi­tio­nie­rung der MPDL als Inno­va­to­rin in Koopera­tion mit allen Be­rei­chen
  • Beobachtung in­ter­na­tio­na­ler Markt­ent­wick­lun­gen sowie In­no­va­tio­nen und Trends mit be­ra­ten­der Funk­tion in stra­te­gi­schen und opera­ti­ven Themen
  • Ihr Profil

  • Hoch­schul­ab­schluss in Mar­ke­ting, Be­triebs­wirt­schaft oder ver­gleich­bare Quali­fi­ka­tion
  • Drei bis fünf Jahre Be­rufs­er­fah­rung in den Be­rei­chen (stra­te­gi­sches) Mar­ke­ting, Ver­trieb, Ge­schäfts­ent­wick­lung oder Be­ra­tung, vor­zugs­weise im Dienst­leis­tungs­be­reich
  • Er­folg­reiche Ent­wick­lung und Um­setzung inno­va­tiver und digi­taler Mar­ke­ting- und Ver­triebs­kon­zep­te
  • Kom­pe­tenz in der ziel­ge­rich­te­ten Adres­sie­rung kom­plexer Kun­den­be­dürf­nisse und Themen­stel­lun­gen
  • Er­fahrung Stake­holder­mana­ge­ment und -kom­mu­ni­ka­tion sowie Er­fah­rung im Voran­trei­ben von Pro­zes­sen mit ver­schie­de­nen Communities, idealer­weise im wis­sen­schaft­li­chen Kon­text
  • Ver­hand­lungs­si­che­re Deutsch- und En­glisch­kennt­nisse
  • Reise­be­reit­schaft (circa 20% bis 30%)
  • Sollten Sie nicht alle ge­wünsch­ten Punkte er­füllen, be­wer­ben Sie sich bei In­te­res­se bitte trotz­dem; vieles kön­nen Sie auch wäh­rend der Ar­beit bei uns lernen
  • Unser Angebot

  • Ein viel­sei­ti­ges, in­te­res­san­tes und an­spruchs­volles Auf­ga­ben­ge­biet
  • Weiter­bil­dungs- und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Betrieb­liche Alters­vor­sor­ge und wei­tere So­zial­leis­tun­gen
  • Flexible, fa­milien­freund­li­che Ar­beits­zei­ten sowie eine aus­ge­wo­ge­ne Work-Life-Balance
  • Möglich­keit zum mo­bilen Ar­bei­ten
  • Be­trieb­liche Ge­sund­heits­för­de­rung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer Fünf­tage­woche) plus Ein­ar­bei­tungs­tage
  • Ein ver­günstig­tes Job­ticket für den ÖPNV
  • An­stellung, So­zial­leis­tun­gen und Ver­gü­tung rich­ten sich nach dem Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst (TVöD Bund), die Ein­grup­pie­rung erfolgt je nach Quali­fi­ka­tion. Die Stelle ist ab sofort zu be­setzen und ist zu­nächst auf zwei Jahre be­fris­tet.

    Die Max-Planck-Ge­sell­schaft strebt nach Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit und Viel­falt. Wir be­grüßen Be­wer­bun­gen jeden Hin­ter­grunds. Die Max-Planck-Ge­sell­schaft hat sich zum Ziel ge­setzt, mehr schwer­be­hin­der­te Men­schen zu be­schäf­ti­gen. Be­wer­bun­gen Schwer­be­hin­der­ter sind aus­drück­lich er­wünscht.

    Wir freuen uns auf Ihre Be­wer­bung mit Le­bens­lauf , An­schrei­ben und Zeug­nissen .

    In­for­ma­tio­nen zu un­se­rem Un­ter­neh­men fin­den Sie im Inter­net unter: .