Fachkraft (m/w/d) für Unterstützungszahlungen bei fehlendem Unterhalt - Troisdorf, Deutschland - Stadt Troisdorf

    Stadt Troisdorf
    Stadt Troisdorf background
    Beschreibung
    Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten sinnstiftend arbeiten? Im Amt für Kinder, Jugendliche und Familiender Stadt Troisdorf finden Sie die richtige Tätigkeit als: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Aufgabengebiet Unterhaltsvorschuss (EG 9a TVöD / A 8 LBesG)
    Ihre Aufgaben Beratung des alleinerziehenden Elternteils und Entgegennahme von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
    Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
    Bewilligung bzw. Ablehnung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz einschließlich Erlass von Bescheiden
    Bearbeitung von Erstattungs- und Rückzahlungsansprüchen
    Jährliche Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen zur Gewährung von UVG-Leistungen Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
    Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Finanzen bzgl. Neufälle ab
    Ihr Profil bei Beschäftigten erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (VFA bzw. AL I) und bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
    mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, vorzugsweise mit Kundenkontakt
    qualitäts- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowohl eigenständig als auch im Team
    ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
    Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick
    sicherer Umgang mit Windows-Anwendung sowie IT-Affinität Kenntnisse in der Anwendung der rechtlichen Grundlagen insbesondere im Bereich des Unterhaltsvorschussgesetzes, des SGB VIII und des BGB bzw. die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Materie einzuarbeiten
    Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos "Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Sind Sie neugierig geworden und möchten noch weitere Informationen? Dann wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung "Zentrale Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe" Frau Natascha Nagel, , . Haben wir Ihr Interesse an dieser interessanten Aufgabe geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerberportal auf ein. Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter