Projektleiter:in D-CEET - Munich, Deutschland - Lufthansa Aviation Training GmbH

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Aufgaben

    Mit D-CEET baut LAT die Vorreiterrolle im Bereich des immersiven Trainings auf Basis essentieller Grundlagenforschung in einem dreijährigen, durch den mFUND geförderten Projekt weiter aus.

    Die Aufgabe der Projektleitung umfasst:

  • Verantwortliche Durchführung eines Projekts gemäß detaillierter Projektvorlage
  • Steuerung des Projektteams, bestehend aus Expert:innen der LAT sowie der ETH Zürich
  • Definition der Trainings-Anforderungen in den aufeinander aufbauenden Teilprojekten
  • Aufbau eines digitalen Zwillings für Airbus A320 und der erforderlichen Trainingsmodule
  • Begleitung einer Validierungsstudie zur Bewertung des resultierenden Gesamtkonzepts im Vergleich zum heutigen Trainingsstandard
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen
  • Unterstützung bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen
  • Benefits

    Altersvorsorge / Betriebsrente, Gewinnbeteiligungen / LVV (Bonus), Kostenloses Parken, Lufthansa Aktien, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Sabbatical / Freistellungen, Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc., Massagen, Ruheräume etc

    Voraussetzungen

    Die Position ist auf drei Jahre befristet.

    Für die Projektleitung D-CEET suchen wir nach einer aufgeschlossenen Führungskraft mit Erfahrung im Bereich Projektmanagement.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige, relevante Berufserfahrung
  • Einschlägige Erfahrung in der Leitung mittlerer oder großer Projekte
  • Projektmanagement-Zertifizierung (z.B. nach PMI)
  • Zusätzliche Trainingsqualifikationen (z.B. Schulung von Cockpit & Cabin Crews) von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung von Vorteil
  • Erfahrung in der Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte von Vorteil