Stellvertretende Teamleitung - Cologne, Deutschland - Uniklinik Köln

    Uniklinik Köln
    Default job background
    Ganztags; unbefristet
    Beschreibung

    » Ihre Aufgaben

  • Führung, Organisation und Weiterentwicklung eines Pflegeteams im Sinne einer berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Gestaltung einer prozess- und patientenorientierten Arbeitsorganisation
  • Sicherung der Qualität unter aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
  • Sicherstellung einer bedarfsorientierten und wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung
  • Gewährleistung der Rahmenbedingungen für die Einarbeitung von Schülerinnen und Schülern sowie neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • » Ihr Profil

  • Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege / Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege
  • Berufserfahrung in einer Führungsposition ist wünschenswert
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionsabteilung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder Betriebswirtschaft bzw. die Bereitschaft zum Erwerb einer solchen Qualifikation wird erwartet
  • » Unser Angebot

  • Ein aufgeschlossenes, kompetentes und engagiertes Team bietet Ihnen eine individuelle Einarbeitung und Entwicklung in einem hochspezialisierten und leistungsstarken Klinikumfeld
  • Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
  • Unterstützung durch Serviceassistenz, Wund-, Schmerz- und Case Management
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte und vieles mehr
  • » Ihre Zukunft bei uns

    Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

    » Ihre Zukunft im Detail

    Strukturell gliedert sich die in ein Ambulantes Zentrum, ein Stationäres Zentrum und ein Operationszentrum. In den Bereichen werden sowohl Erwachsene als auch Kinder behandelt. Im ambulanten Zentrum befinden sich die Spezialsprechstunden und eine Tagesstation mit 8 Betten. Das stationäre Zentrum gliedert sich in zwei Stationen mit 40 Betten. Die Klinik bietet das gesamte klinische und operative Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde beziehungsweise der Kopf-Hals-Chirurgie an.Spezialistinnen und Spezialisten aller Kliniken der Uniklinik Köln gewährleisten gemeinsam eine exzellente ärztliche und pflegerische Versorgung. Der onkologische Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik ist in Zusammenarbeit mit dem onkologischen Bereich der Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie als Kopf-Hals-Tumorzentrum zertifiziert.

    Außerdem werden hier sämtliche gutartige und bösartige Tumore des HNO-Gebietes behandelt. Die Klinik ist Teil des "" und damit Teil eines der Spitzenzentren für Krebstherapie und Krebsforschung in Deutschland.