Netzmonteur Strom - Lehrte, Deutschland - Stadtwerke Lehrte GmbH

    Stadtwerke Lehrte GmbH
    Stadtwerke Lehrte GmbH Lehrte, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    Arbeiten bei den Stadtwerken in Lehrte Wir bei der Stadtwerke Lehrte GmbH entwickeln uns jeden Tag ein Stück weiter. Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege, eine attraktive Vergütung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Gleitzeitregelungen und modern eingerichtete Arbeitsplätze sind der Rahmen, in dem unser Stadtwerke-Team in Lehrte jeden Tag sein Bestes gibt. An jedem einzelnen Arbeitstag gestalten wir in unserem Unternehmen wichtige Themen wie Versorgungssicherheit und Energiewende aktiv mit. Ihre Aufgaben
    • Instandhaltung und -setzung von elektrotechnischen Anlagen sowie deren Montage im gesamten Netzgebiet
    • Störungsbeseitigung im Mittel- und Niederspannungsnetz
    • Schalthandlungen (Übernahme von Anlagen- und Arbeitsverantwortung)
    • Inspektionen und Wartungen an unseren Anlagen
    • Allgemeine Tätigkeiten wie zum Beispiel Zählermontagen, Inbetriebnahmen, Bau von Netzanschlüssen, Montage von Kabelverteilerschränken
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil
    • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik sowie einen gültigen Führerschein der Klasse 3/B
    • Serviceorientiertes Denken und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Wir bieten
    • ein attraktives Gehaltspaket (Tarifvertrag Thüga-Tarifgemeinschaft Bayern) mit vielen Sozialleistungen, wie z. B. VWL, betriebliche Altersvorsorge (VBL, Fahrtkostenzuschuss u. v. m., Weihnachtsgeld und anderen Sonderzahlungen
    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, an Weihnachten und Silvester haben wir grundsätzlich frei, eine 38-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten mit einer elektronischen Zeiterfassung sowie der Möglichkeit zur mobilen Telearbeit
    • weitere Benefits wie Diensträder, Zuschüsse zu gesundheitlichen Zusatzleistungen, sowie kostenlose Parkplätze, Obst, Wasser und natürlich Kaffee
    • Arbeiten in einem modernen Bürogebäude mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
    • interne und externe Weiterbildungen
    • gemeinsame Betriebsveranstaltungen KontaktJanice Heidorn Ansprechpartnerin -lehrte.