Teilzeit Techniker/in - Berlin, Deutschland - Jobijoba-de

    Jobijoba-de
    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
    Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
    in der Arbeitsgruppe Projektplanung (im Team der Kabelumverlegung) am Standort Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
    Das Team der Kabelumverlegung ist verantwortlich für die Projektierung und Veranlassung einer ausführungsreifen Lösung von Bauvorhaben zur Umverlegung störender Anlagen in der Mittel- und Niederspannung. Koordination von Schnittstellen im Rahmen Deiner Projekte zu internen Bereichen (z.B. Projektkonzeption und -ausführung, -leitung, Trassenmanagement, Stationsbau und Netzbetrieb) und externen Interessenvertreter innen (z.B. Beauftragung, Koordinierung und Abrechnung von Planungsleistungen externer Ingenieurbüros - inklusive Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Firmen.
    Begleitung von Deinen oder anderen spannenden Bauvorhaben "draußen" in der Praxis.
    Verantwortungsübernahme in interdisziplinären internen Projekten und Mitwirkung bei der voranschreitenden Digitalisierung der Stromnetz Berlin GmbH.

    einem Abschluss als Techniker*in oder Meister*in, einer vergleichbaren Qualifikation oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.​
    Freude daran, neben den operativen Aufgaben, auch die Weiterentwicklung der internen Abläufe mitzugestalten.
    Kenntnisse in grafischen Netzinformationssystemen und CAD-Programmen.
    Führerschein der Klasse B.

    Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
    Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
    Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
    Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
    Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.