Sachbearbeiter (m/w/d) in der Leistungsgewährung, 100 %, Teilzeitbesetzung möglich - Waiblingen, Deutschland - Landratsamt Rems-Murr-Kreis

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Wir suchen zum frühest möglichen Zeitpunkt mehrere

    Sachbearbeiter (m/w/d) in der Leistungs gewährung, 100 %,

    für unseren Fachbereich Leistungen für Flüchtlinge im Ausländeramt.

    Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können in Teilzeit besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungs umfang an.

    Ihre Aufgaben bei uns sind:
    • Ausgabe und Entgegen nahme sowie Bearbeitung von Anträgen auf einmalige und laufende Leistungen nach dem Asyl bewerber leistungs gesetz (AsylbLG) mit (fremdsprachlicher) Beratung und Information
    • Leistungs gewährung nach dem AsylbLG
    • Berechnung von Leistungen unter Berücksichtigung von Einkommens- und Vermögens verhältnissen der Antrag stellenden und den in Hausgemein schaft lebenden Familien angehörigen sowie unterhaltspflichtigen Personen
    • Entscheidung über Form, Art und Maß der laufenden und einmaligen Leistungen nach Ermessens ausübung
    • Fertigung und Erlass von Bewilligungs-, Änderungs-, Einstellungs-, Ablehnungs- und Rück forderungs bescheiden nach Ermessens ausübung
    • regelmäßige Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse (Konto eröffnungen, Bankbe wegungen und nach Arbeits aufnahme)
    • Geltend machung und Durchsetzung von Erstattungs ansprüchen, Fertigung und Erlass von befristeten und unbefristeten Nieder schlagungsver fügungen sowie Fertigung von Stundungen
    • Berechnung und Festsetzung von Nutzungs gebühren nach 4 Gebühren verordnung Landratsamt Rems-Murr-Kreis i. V. m. 7 AsylbLG
    Sie verfügen über:
    • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungs wirt FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder ein vergleichbares Studium
    • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs wirt (m/w/d), Verwaltungs fachange stellter (m/w/d) bzw. eine vergleichbare verwaltungs- oder rechts orientierte Ausbildung mit Berufserfahrung und Aufstiegs ambitionen für oder bereits begonnenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungs dienst bzw. Weiterbildung zum Verwaltungs fachwirt
    • Kenntnisse sowie Erfahrung im Bereich Sozial leistungen oder Ausländer-/Asylrecht sind von Vorteil
    • gute Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software werden voraus gesetzt
    • Kenntnisse mit der Anwendungs software OPEN/PROSOZ ist von Vorteil
    • selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
    • proaktives Denken und Handeln
    • Verantwortungs bewusstsein und Flexibilität
    • hohes Maß an Leistungs bereitschaft und Anpassungs fähigkeit
    • sehr gute Kommunikations fähigkeit
    • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucks vermögen
    • Teamfähigkeit, Kooperations- und Einfühlungs vermögen
    • sicheren Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie inter kulturelle Kompetenz
    • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert)
    Wir bieten Ihnen:
    • eine für 2 Jahre befristete Anstellung im Beschäftigten verhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraus setzungen mit einer Vergütung bis Entgelt gruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
    • attraktive Arbeits plätze und sehr gute Rahmen bedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiter bildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • ein umfassendes betriebliches Gesundheits management
    • einen Fahrtkosten zuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrs mittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des Deutschland-Tickets)
    • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Alters vorsorge

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließ lich online über unsere Homepage bis zum 28. April 2024. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

    Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
    Frau Valec, kommissarische Leiterin des Fach bereichs Leistungen für Flüchtlinge, Tel.:
    Frau Moritzen, Teamleiterin im Fach bereich Leistungen für Flüchtlinge, Tel.:

    Wir setzen uns für die Chancen gleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrations hintergrund, Menschen mit aner kannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

    Landratsamt Rems-Murr-Kreis
    Fachbereich Personal und Organisations entwicklung