Ausbildung zur/zum Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer - Hamburg, Deutschland - Stadtreinigung Hamburg Anstalt des oeffentlichen Rechts

    Stadtreinigung Hamburg Anstalt des oeffentlichen Rechts
    Stadtreinigung Hamburg Anstalt des oeffentlichen Rechts Hamburg, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Vollzeit auch teilzeitgeeignetDas lernst du: * Fuehrung von LKWs und Spezialfahrzeugen in ganz Hamburg wir uebernehmen die Kosten fuer deinen PKW und LKWFuehrerschein * Anwendung der Strassenverkehrsordnung und der gaengigen Vorschriften,insbesondere zur Unfallverhuetung, Arbeitssicherheit, zum Umweltschutz,zur Verkehrssicherheit, sowie ggf. besonderer Auflagen fuer Spezialfahrzeuge * Pflege und Wartung des Fahrzeuges sowie Kontrolle der Ausstattung aufVollstaendigkeit und FunktionsbereitschaftDeine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.Voraussetzungen: * Erster allgemeinbildender Schulabschluss * Gute Leistungen in Mathematik und Physik * Spass daran, unterwegs zu sein, LKW zu fahren und im Team zu arbeitenBei uns erwarten dich: * Vielseitigkeit: Spannende Taetigkeiten in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen * Nachhaltigkeit: Einsatz fuer Klima und Ressourcenschutz * Angemessene Bezahlung: Tarifgebundene Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermoegenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge * WorkLifeHarmony: 30 Tage Jahresurlaub, Vereinbarkeit von Job und Freizeit * Betriebssport: Fussball, Laufen, Drachenboot etc. * Verpflegung: Verguenstigtes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen * Extraleistungen: Praemie fuer erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, Zuschuss zum DeutschlandTicket und zu Lehrmaterialien * Gemeinschaft:Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander, Jugend und Auszubildendenvertretung * Zukunftsperspektive: Sehr gute Uebernahmechancen nach AusbildungsabschlussFalls du weitergehende Fragen hast, rufe gern Joern Lamprecht unter Telefon an.Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich fuer die berufliche Gleichstellung von Frauen und Maennern ein. Ausserdem foerdern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.