Redakteur/in Englisch - München, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. background
    Beschreibung
    Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Für die Abteilung Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
    Redakteur*in für Politik und Wissenschaft mit Social-Media-Expertise
    (Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team und suchen Verstärkung für die Berichterstattung, insbesondere auch in den sozialen Medien, über Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. KI, Klimawandel, Gentechnik, Biodiversität, juristische und internationale Themen – letztendlich alles, über das die Gesellschaft intensiv diskutiert und zu dem die Wissenschaft wichtige Expertise bereitstellen kann.
    Recherchieren von Themen und Expert*innen an der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft; Erstellen und Skripten von Beiträgen für die Max-Planck-eigenen Social-Media-Kanäle
    Social-Media-Monitoring und -Analyse von Themen und Debatten auf den gängigen Plattformen; Erstellen von Social-Media-Reportings
    Aufbau eines LinkedIn-Kanals für die Leitungskommunikation
    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Politik oder politiknaher Fächer
    Mindestens zwei Jahre redaktionelle Erfahrung im Bereich Kommunikation, u.a. mit der zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Inhalte und deren Adaption für soziale Plattformen
    Gespür für tagesaktuelle und langfristig relevante Themen in der politischen bzw. gesellschaftlichen Debatte mit Schnittstelle zur Wissenschaft
    Tiefgreifendes Verständnis der gängigen Social-Media-Plattformen inklusive kreativer wie technischer Möglichkeiten (Sharepics, Reels, Stories etc.)
    Erfahrung im Umgang mit Adobe Premiere, Adobe Photoshop usw.
    Ein sehr gutes Gefühl für Sprache
    Ein Auge für gute Bilder (Video und Foto) und innovative Bewegtbildformate
    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
    Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
    Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
    Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
    Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. zur Förderung der Wissenschaften e.V.