Jobs
>
Dietzenbach

    Sozialplanung und Städtebau Referentin - Dietzenbach, Deutschland - Kreisstadt Dietzenbach

    Kreisstadt Dietzenbach
    Kreisstadt Dietzenbach Dietzenbach, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Referentin/ Referent (m/w/d) soziale Städtebauförderung, Sozialplanung und Sozialberichterstattung Dietzenbach Vollzeit
    Die Kreisstadt Dietzenbach mit über Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 530 Mitarbeiter*innen. Mit dem Fördergebiet Dietzenbach Südost ist die Kreisstadt Dietzenbach im Jahr 2019 in das Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" aufgenommen worden. Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept wurde 2022 erstellt. Ein Quartiers- und Fördergebietsmanagement wurde installiert. Die Umsetzung von ersten städtebaulichen Maßnahmen steht unmittelbar bevor. Zur weiteren Umsetzung des Programms und für weitere Aufgaben suchen wir ab oder zum nächst möglichen darauffolgenden Termin eine*n Referentin/ Referenten (m/w/d) soziale Städtebauförderung, Sozialplanung und Sozialberichterstattung in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden. Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes kann die ausgeschriebene Vollzeitstelle auch in Teilzeit besetzt werden. Ihre Aufgabenschwerpunkte Steuerung und Abwicklung des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" Süd-Ost / Projektleitung:
    Koordination der Fachaufgaben inklusive Sicherstellung des Informationsflusses
    Enge Zusammenarbeit mit dem an einen externen Partner vergebenen Quartiers- und Fördergebietsmanagement
    Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)
    Begleitung der Einzelmaßnahmen im Hinblick auf förderrelevante Vorgaben etc
    Vorbereitung von Beschlussvorlagen und Berichten
    Erstellung des Monitorings
    Haushalts- und Finanzabwicklung "Sozialer Zusammenhalt"
    Terminüberwachung
    Strategische Sozialplanung und Sozialberichterstattung:
    Erstellen von Analysen zu wesentlichen Fragen kommunaler Entwicklung, Planung und Politik in den Themenfeldern Soziales, Demographie, Bildung und Arbeitsmarkt in Kooperation mit anderen städtischen Fachabteilungen
    Erarbeiten von Handlungsempfehlungen, Strategien und Maßnahmen im Kontext lokaler und regionaler Planung, Politik und Verwaltung
    Jährliche Fortschreibung des Kitabedarfsplans
    Berichterstattung an die politischen Gremien zu den genannten Themenfeldern
    Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Stadt-, Regional- oder Raumplanung, Geografie, Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft, BWL oder Soziologie bzw. Sozialwissenschaften u. ä. oder mehrjährige verantwortliche Tätigkeit im Bereich der Städtebauförderung
    Berufserfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von städtebaulichen und/oder sozialen Projekten
    Fundierte Kenntnisse der Systematik der Städtebauförderung sowie im Fördermittelmanagement
    Wissen und Erfahrungen im Bereich der Stadtforschung
    Kenntnisse kommunaler Zusammenhänge
    Kenntnisse in Methoden der empirischen Stadt- und Sozialforschung
    Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
    Medienkompetenz und sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
    Kommunikations- und Teamfähigkeit
    Interkulturelles Verständnis
    Belastbarkeit
    Unser Angebot für Sie Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
    Ein verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Wochenstunden)
    Flexibler Arbeitszeitrahmen (Montag bis Freitag) mit der Möglichkeit Familie, Beruf und Privates zu vereinbaren
    Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Vorgesetzten an bis zu 2 Tagen pro Woche
    Tarifliche Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V (Jahresbruttoverdienst bei Vollzeit in der Entgeltgruppe Euro ab 48.300,- bis 71.700,- Euro)
    Verlässliche tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
    Zusätzliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse)
    Fortbildungen bei Bedarf
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. interne Sportangebote, Ermäßigungen in Fitnessstudios)
    Kostenloses Job-Ticket für den ÖPNV
    Bewerbungen von Frauen unterstützen wir ausdrücklich. Schwerbehinderte Bewerber*innen berücksichtigen wir im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte bei Ihrer Bewerbung an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können wir gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigen, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Gerne stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen an Herrn Kliem, Abteilungsleiter Jugendhilfe/ Soziale Arbeit, unter der Rufnummer . Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Seidel unter der Rufnummer gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Dieses erreichen Sie unter Dort erhalten Sie auch nähere Informationen über uns als Arbeitgeber. Die Bewerbungsfrist endet am Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des HDSIG. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Kontakt Herrn Kliem
    Frau Seidel Dietzenbach Kreisstadt Dietzenbach Europapl Dietzenbach


  • Kreisstadt Dietzenbach Dietzenbach, Deutschland

    Referentin/ Referent (m/w/d) soziale Städtebauförderung, Sozialplanung und Sozialberichterstattung · Dietzenbach · Vollzeit · Die Kreisstadt Dietzenbach mit über Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben arb ...


  • Kreisstadt Dietzenbach Dietzenbach, Deutschland Ganztags

    Referentin/ Referent (m/w/d) soziale Städtebauförderung, Sozialplanung und Sozialberichterstattung · Dietzenbach · Vollzeit · Die Kreisstadt Dietzenbach mit über Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeit ...