Jobs
>
Lübeck

    Praxisanleiter/in im Rettungsdienst - Lübeck, Deutschland - Hansestadt Lübeck Bereich Feuerwehr

    Default job background
    Beschreibung
    Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
    Wir suchen für unseren Bereich Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
    Praxisanleiter:innen Rettungsdienst Das Aufgabengebiet umfasst
    die Betreuung und Heranführung von Auszubildenden zur/zum Notfallsanitäter:in an die eigenständige Wahrnehmung von beruflichen Aufgaben
    die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
    ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)
    regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
    sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung
    Mitarbeiter:innenrabatte in Form von Corporate Benefits bei diversen Anbieter:innen
    ein Zuschuss zum oder ein Mobilitätszuschuss
    In den 43 Stunden sind derzeit 4 Stunden Bereitschaftszeitanteile enthalten; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG9a TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
    Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
    Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
    Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.