Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Rostock, Deutschland - Land Mecklenburg-Vorpommern

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben

    Lehre und Ausbildung:

    • Selbstständige und eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von 24 SWS Lehrveranstaltungen, anfänglich nach Vorgaben und mit Unterstützung
    • Fachliche, didaktische und technische Unterstützung der Dozenten/Lehrbeauftragten, insbesondere der Lotsen und externen Dozenten, bei der Durchführung der Lehre
    • Eigenständige und regelmäßige Aktualisierung der Lehrunterlagen in enger Zusammenarbeit mit den Dozenten
    • Betreuung der fortlaufenden Studiengangsentwicklung
    • Assistenz bei der Ausarbeitung, Aktualisierung und Anwendung von Lehrunterlagen für häufig wechselnde Lehrende

    Organisation und Verwaltung:

    • Koordination der Lehrenden in Abstimmung mit der Studienorganisation
    • Überwachung und Pflege des QM-Systems in der Lehre
    • Unterstützung der von den Lotsen für die Ausbildung eingerichteten Koordinationsstelle (Ausbildungskoordination)
    • Unterstützung bei Korrespondenz mit dem Dezernat für Personal- und Haushaltsaungelegenheiten der Hochschule
  • Ihr Profil

    • Erfolgreich absolvierte wissenschaftliche Hochschulausbildung (mindestens Masterabschluss oder gleichwertig), vorzugsweise im Bereich des Ingenieurwesens (Nautik)
    • STCW-Befähigungszugnisse auf Managementebene (Große Fahrt - Erster Offizier/Kapitän)
    • Einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet der Nautik und Schiffsführung
    • Kenntnisse in Wort und Schrift in maritimem Englisch
    • Methodisch-didaktische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen der Erwachsenenbildung sind gewünscht
    • Kenntnisse im Umgang mit Schiffsführungssimulatoren (SHS) sind gewünscht
    • Computerkenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office
    • Organisationstalent mit hohem Maß an Eigeninitiative
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

    Auf Wunsch der Bewerberin oder des Bewerbers kann der Personalrat hinzugezogen werden. Bitte legen Sie dazu Ihrem Bewerbungsschreiben einen formlosen Antrag bei.

  • Das bieten wir Ihnen

    • teamorientiertes Hochschulumfeld und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
    • zertifizierte familiengerechte Hochschule mit Total-E-Quality-Prädikat
    • kostenlose Parkmöglichkeiten in Campusnähe
    • 30 Tage Urlaub
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.