Technischer Assistentin - Braunschweig, Deutschland - Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medi

    Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medi
    Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medi Braunschweig, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    • Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
    • Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung unseres E-Learning-Tools
    • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
    • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
    • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
    • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen und Fahrradstellplätzen für Mitarbeitende sowie ein bezuschusstes Jobticket
    • 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen
    • Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 7 (je nach Qualifikation).
    • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.
    • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

    Das Tätigkeitsfeld umfasst Arbeiten zur Sicherstellung der Funktionalität von Infrastruktur-Einrichtungen sowie die Herstellung von biopharmazeutischen Wirkstoffen.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst konkret:

    • Unterstützung bei der fach- und termingerechten Pflege, Wartung und Instandsetzung von produktions- und versorgungstechnischen Anlagen und Einrichtungen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Anlagenverfügbarkeit. Dies gilt vorrangig für die Schwerpunkte Reinstmedien-Anlagen (Dampf, WFI-Wasser für Injektionszwecke, AP-gereinigtes Wasser), Lüftungsanlagen, Thermische Inaktivierung und Autoklaven
    • Störungsmanagement an den genannten Anlagen im definierten Verantwortungsbereich
    • Durchführung von Routinearbeiten im GMP-Umfeld nach entsprechender Einarbeitung sowie Schulung, z. B. Kalibrierungen, Geräte- und Anlagenqualifizierung sowie deren Inbetriebnahme
    • Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOP) und Qualifizierungsdokumenten
    • Dokumentation und Auswertung der durchgeführten Arbeiten in einem arzneimittelrechtlich geregelten Dokumentationssystem
    • Mitarbeit bei der Entwicklung biopharmazeutischer Prozesse im Labormaßstab und der Herstellung von Wirkstoffen im Produktionsmaßstab
    • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biologisch-technischen Assistent*in (BTA*), Chemisch-technischen Assistent*in (CTA*), Medizinisch-technischen Assistent*in (MTA*) oder Pharmazeutisch-technischen Assistent*in (PTA*), Laborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Ausgeprägtes anlagentechnisches Verständnis und Geschick
    • Bestenfalls erste praktische Erfahrung im GMP-Umfeld
    • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Sicherstellung des technischen Anlagenbetriebs – auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
    • Selbstständige, konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit
    • Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
    • Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift