Jobs
>
Wiesbaden

    Sachbearbeiter/-in Datenerhebung und Prozessanalyse - Wiesbaden, Deutschland - Statistisches Bundesamt

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Sachbearbeiter/-in Datenerhebung und Prozessanalyse
    (w/m/d) - Job-ID: 037/24
    im Referat »Aufwandsermittlungen und Verfahrensanalysen für Bessere Rechtsetzung« (I22)

    Ort: Wiesbaden Bewerbungsfrist: Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit

    Entgelt/Besoldung: E9b TVöD
    (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)

    Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team Wussten Sie, dass bei jedem neuen Bundesgesetz vorab eine Kostenschätzung zu erfolgen hat? Wussten Sie, dass darüber hinaus der Aufwand oder die Entlastung infolge des neuen Gesetzes ausgewertet und für unsere Online-Datenbank erfasst, dort für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und nach zwei Jahren an der Realität überprüft wird? Wir ermitteln und dokumentieren die bürokratische Belastung der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen sowie der Verwaltungsorganisationen. Im Kontext der besseren Rechtsetzung erbringen wir Dienstleistungen im Bereich der Prozessanalyse unter anderem für das Auswärtige Amt und das Bundesministerium des Innern und für Heimat. Auf Grundlage dieser Daten wirken Sie an der Berechnung und Evaluierung verschiedener gebührenrechtlicher Regelungen mit. Für Ihren tatkräftigen und engagierten Einsatz bei diesen Aufgaben suchen wir Sie
    Diese Aufgaben übernehmen Sie
    Bei der Durchführung von Projekten in ausgewählten Lebens- und Rechtsbereichen mit dem Ziel der Identifizierung von Verfahrensvereinfachungen im Verwaltungsvollzug unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise In die Vorbereitung und Durchführung von Datenerhebungen bringen Sie ihre Kompetenzen ein.
    Sie skizzieren Verwaltungsprozesse im Bereich gebührenrechtlicher Regelungen, wirken bei der Festlegung der Messmethodik mit, erstellen Erhebungsunterlagen und führen bei Bedarf Pretests durch.
    Mit Ihrer Kommunikationskompetenz vereinbaren Sie Termine mit zuständigen Stellen, planen den Einsatz der Interviewer/-innen und führen Prozessanalysen und Aufwandserhebungen auch vor Ort durch.
    Ihre erarbeiteten und qualitätsgesicherten Ergebnisse präsentieren Sie dem Auftraggeber sowie anderen beteiligten Akteuren und bereiten Abstimmungs- und Informationsveranstaltungen inhaltlich vor.

    Wir bieten Ihnen
    Attraktive Vergütung
    Work-Life-Balance
    Weiterentwicklung
    Gesundheitsförderung

    Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
    Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
    Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
    Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

    und vieles mehr
    Sie bringen mit
    Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiengangs der Fachrichtung Wirtschafts-, Politik-, Rechts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
    Kenntnisse statistischer Methoden sowie erste praktische Erfahrungen in der Datenerhebung, -auswertung und -visualisierung sowie in Projektarbeit,
    Kenntnisse über Bürokratiekostenmessung (sind von Vorteil),
    idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Gesetzestexten und eine hohe Affinität zu von juristischen Sachverhalten geprägten Aufgaben,
    Ihre Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).

    Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung »Bürosachbearbeiter/-in«, z. B. Genderkompetenz.

    Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen
    Ansprechpartnerin: Frau Trusheim (Tel.: /

    Wir haben Sie überzeugt?
    Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen. Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .

    Weiterführende Informationen: Entgeltgruppen sind regulär zu durchlaufen und dürfen nicht übersprungen werden; daher kann ggf. die Eingruppierung und Übertragung von Tätigkeiten zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe erfolgen. Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?
    Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link


  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden, Deutschland Ganztags

    Sachbearbeiter/-in Datenerhebung und Prozessanalyse · (w/m/d) - Job-ID: 037/24 · im Referat »Aufwandsermittlungen und Verfahrensanalysen für Bessere Rechtsetzung« (I22) · Ort: Wiesbaden Bewerbungsfrist: Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit · Entgelt/Be ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Frankfurt, Deutschland

    Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organ ...