Medizinischer Technologe für Radiologie - Heidelberg, Deutschland - Radioonkologie und Strahlentherapie

    Radioonkologie und Strahlentherapie
    Radioonkologie und Strahlentherapie Heidelberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Voll-/ Nebenberuflich (verschiedene Nebenberuflichmodelle möglich)
    Beschreibung
  • Ihr Einsatzgebiete ist vielseitig, neben den klassischen MTR Tätigkeiten, sind Sie bei der kompletten konventionellen Strahlentherapie einschließlich Ganzkörper-, Ganzhautbestrahlung, Radiochirurgie, SBRT, IGRT, VisionRT, VMAT, IMRT, Tomo- sowie Partikeltherapie involviert
  • Sie bestrahlen unsere Patienten je nach Erkrankung ambulant, stationär oder in Kombination mit anderen Therapien, wie z. B. Chemotherapie
  • Mit Ihrer einfühlsamen Art sorgen Sie bei unseren Patienten und Patentinnen für eine hohe Zufriedenheit
  • Neuste Technologien (u. a. Cyberknife und MR Linac) im Bereich der RadioOnkologie und Strahlentherapie unterstützen Ihre wertvolle Arbeit
  • Sie verfügen über eine staatliche abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technolog*in für Radiologie (MTR) oder vergleichbare Qualifikation - gerne auch Berufs- und Wiedereinsteiger
  • Sie haben einen aktuellen Fachkundenachweis nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung
  • Die Teilnahme am Schichtdienst (früh/ spät) ist unabdingbar, dafür fallen keine Nacht- und Wochenenddienste an
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Sie arbeiten gerne im Team und werden auch gerne als wertgeschätztes Teammitglied wahrgenommen
  • Ein einfühlsamer Umgang mit Patient*innen ist für Sie selbstverständlich
  • Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Einarbeitung
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote für eine positive Work-Life-Balance
  • Eine lockere, aber hochprofessionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team