Einkäufer (m/w/d) - Teilzeit oder Vollzeit - - München, Deutschland - Bayerische Versorgungskammer

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Sie begleiten und gestalten unsere Ausschreibungsprojekte eigenständig im Bereich Bau- und Facilitymanagement als Einkäufer (m/w/d) in crossfunktionaler Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
    Sie schließen proaktiv und selbständig Rahmenabkommen ab
    Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurswesens, des Bauingenieurswesens bzw. der Versorgungstechnik oder eine vergleichbare kaufmännische oder technische Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im operativen Einkauf mit
    Sie sind im Umgang mit Office-Programmen und ERP-Systemen wie z.B. SAP oder gängiger Software im Baubereich versiert
    Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein
    Sie sind offen für Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung von Projekten
    einen anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem modernen Arbeitsumfeld
    bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit remote aus dem Home Office mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit
    ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
    eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
    eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
    Unterstützung bei der Wohnungssuche
    eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
    eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
    Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.