Pädagogische Fachkraft - Düren, Kreis Düren, Deutschland - Kreisverwaltung Düren

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Pädagogische Fachkraft im Bereich "Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung"
    Amt für Kinder, Jugend und Familie
    Teilzeit
    (unbefristet
    EG S 14 TVöD VKA
    ab sofort
    200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als modernes Dienstleistungsunternehmen den rd. Im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge nehmen wir vielfältige Aufgaben u. a. aus den Bereichen Bevölkerungs-, Umwelt- und Tierschutz, Bildung, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Gesundheitsdienst, Führerscheinwesen, Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern z. B. für Kinder, Jugendliche, Pflegebedürftige und Arbeitssuchende im Kreis Düren wahr. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den Leitsätzen des Kreises, unterstützen einander hierarchieübergreifend fachlich und persönlich und sorgen so für ein starkes WIR-Gefühl um unserem Auftrag gerecht zu werden gestalten wir konsequent einen attraktiven Lebensraum mit z. B. kostenlosen Kita-Plätzen, bezahlbarem Wohnraum, neuen Arbeitsplätzen und zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Erholungsangeboten.
    die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
    verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
    Beratung der Kinder und Adoptiveltern auch nach erfolgter Adoption sowie bei erwachsenen Adoptierten bei der Suche nach ihrer Herkunftsfamilie
    abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom)

    Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB); Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
    wünschenswert sind mehrjährige Erfahrungen im Kinderschutz
    Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW bei Bedarf für dienstliche Fahrten einzusetzen
    Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.
    Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie
    Frau Marita Schmitz | Fon Frau Tanja Kerin | Fon