Jobs
>
Frankfurt am Main

    Team-Managerin in der Onlineredaktion Programmbereich Hesseninformation - Frankfurt, Deutschland - Hessischer Rundfunk

    Default job background
    Beschreibung

    Für den Programmbereich Hesseninformation suchen wir eine*n Team-Manager*in in der Onlineredaktion befristet für 3 Jahre. Der Programmbereich Hesseninformation ist das crossmediale Kompetenzzentrum des hr für regionale Aktualität. Themen werden medienübergreifend geplant und Inhalte für verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Ausspielwegen verwertet und konfektioniert. Als Teammanager*in leiten Sie das Team von innerhalb des Programmbereichs Hesseninformation und schaffen die Grundlage dafür, dass das Team das schnellste und beste News-Angebot mit hessischem Content in Web und App produziert. Sie machen und das Team fit für die Zukunft und die Ziele des hr.

    Dazu gehören folgende Kernaufgaben:

  • Sie tragen die journalistische Verantwortung für die Produkte von (Online, App, Videotext und Newsletter).
  • Sie führen ein Team mit ca. 35 festen und freien Mitarbeitenden und sind in der Lage, qualifiziertes Feedback zu geben und Konflikte zu lösen.
  • Sie erkennen Fähigkeiten und Potenziale von Mitarbeitenden und sind motiviert, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Gemeinsam mit Produktredakteur*innen und technischen Entwickler*innen treiben Sie die nutzer*innenzentrierte Entwicklung der Produkte voran und stellen deren Wettbewerbsfähigkeit sicher.
  • Sie koordinieren gemeinsam mit den Assistenzen die Einsätze der Mitarbeitenden, genehmigen Honorare und steuern das Honorar-Budget.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Führungskräften des Programmbereichs zusammen und koordinieren die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen.
  • Sie koordinieren interne und externe Fortbildungen und betreuen Volontierende und Praktikant*innen.
  • Und das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein Hochschulstudium und ein redaktionelles Volontariat erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über gleichwertige in Theorie und Praxis erworbene Qualifikationen.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung als Redakteur*in in einer tagesaktuell arbeitenden Online-Redaktion.
  • Sie sind in der Welt der Nachrichten zu Hause und wissen über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Hessen Bescheid.
  • Sie haben Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und sind in der Lage, Konflikte zu moderieren und Veränderungsprozesse zu begleiten.
  • Sie kennen die hessische und überregionale Medienlandschaft und können aktuelle Trends und Entwicklungen einordnen.
  • Sie kennen die Funktionsweise von Online-Medien in- und auswendig und haben langjährige Erfahrung im Erstellen und Redigieren von Online-Artikeln.
  • Sie haben ein sicheres und souveränes Auftreten, kommunizieren präzise und lösungsorientiert und arbeiten selbstständig und strukturiert.
  • Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Mai 2024 über unser Onlineportal.

    Zur Online-Bewerbung

    Mehr auf Weitere Informationen

    Hessischer Rundfunk
    Personalgewinnung und -betreuung
    Daniela Weber
    Bertramstraße 8
    D-60320 Frankfurt am Main
    Kontaktformular

    Ende der weiteren Informationen Weitere Informationen

    Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Ende der weiteren Informationen

    Quelle: Hessischer Rundfunk



  • Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Frankfurt am Main, Deutschland Nebenberuflich

    Radio, Fernsehen, Online und Social Media - der Hessische Rundfunk ist Hessens größtes Medienunternehmen und Teil der ARD. Im Zeichen des digitalen Wandels sind wir mitten in einem Transformationsprozess, um auch in Zukunft unseren Nutzer*innen vielfältige, qualitativ hochwertige ...


  • Hessischer Rundfunk Frankfurt, Deutschland

    Der Programmbereich Hesseninformation ist das crossmediale Kompetenzzentrum des hr für regionale Aktualität. Themen werden medienübergreifend geplant und Inhalte für verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Ausspielwegen optimiert aufbereitet. · Du liebst Nachrichten, Breaki ...