Jobs
>
Berlin

    Pflegefachassistentin - Berlin, Deutschland - ESO Education Group

    ESO Education Group
    Default job background
    Beschreibung
    Kurzbeschreibung

    Absolviere bei uns eine schulgeldfreie Ausbildung mit Ausbildungsvergütung - für einen abwechslungsreichen Beruf mit langfristiger Jobgarantie und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

    Beschreibung

    Pflegefachassistenzausbildung für Tätigkeiten in allen Versorgungsbereichen der PflegeDie Pflegefachassistenzausbildung an unserer staatlich genehmigten Pflegeschule (nach PflFAG) ist generalistisch ausgerichtet und bereitet dich auf verschiedene Versorgungsbereiche deiner zukünftigen pflegerischen Tätigkeit vor. Mit dem staatlich anerkannten Abschluss "Pflegefachassistent*Pflegefachassistentin" kannst du nicht nur in einen spannenden Beruf mit Zukunftsperspektive einsteigen, du schaffst zudem die Voraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.
    Du bist bereits in der Pflege und Betreuung tätig und verfügst z. B. über eine abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft oder eine andere erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, dann bietet dir die Pflegefachassistenzausbildung die Möglichkeit, deine einschlägige Vorbildung auf die Dauer der Ausbildung anrechnen zu lassen.

    Ausbildung & Karriere
    Pflegefachassistent*innen unterstützen bei der Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Pflegerische Aufgaben in Unterstützung der Selbstversorgung, der Mobilität und Bewegung werden von dir bei den zu pflegenden Menschen mit einem geringen Grad an Pflegebedürftigkeit und in stabilen Pflegesituationen selbständig übernommen. Du gestaltest Beziehungen zu pflegebedürftigen Menschen und ihren Bezugspersonen, nimmst Kontakt auf und beachtest hierbei die Lebensgeschichte und Kultur der zu pflegenden Menschen.

    Als Pflegefachassistent*in bist du ein wichtiges Bindeglied im Team, reflektierst dich selbst und die jeweilige Pflegesituation, wenn du mit anderen Berufsgruppen eng zusammenarbeitest. Pflegerische Aufgaben in Pflegesituationen, die erweiterte Kompetenzen von Pflegefachkräften voraussetzen, wie z. B. Aufgaben im Rahmen der Sterbebegleitung oder die Durchführung speziell ärztlich verordneter Maßnahmen, unterstützt du unter Anleitung aktiv mit. Unter Anleitung und Überwachung einer Pflegefachperson darfst du als Pflegefachassistent*in ausgewählte, ärztlich veranlasste diagnostische und therapeutische Verrichtungen durchführen, wie z. B. die Vitalzeichenkontrolle, Medikamentengabe, subkutane Injektionen, Inhalationen, Einreibungen sowie das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen. Pflegefachassistent*innen dokumentieren pflegerische Maßnahmen, geben wichtige Informationen im Rahmen des individuellen Pflegeplans weiter und handeln in Notfallsituationen angemessen.

    Mit der Pflegefachassistenzausbildung kannst du in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten, wie z. B. in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und Tageskliniken, Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Rehabilitation, aber auch in Krankenhäusern und Kliniken.

    Starttermine

    Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

    Inhalt

    Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst 1.000 Stunden und erfolgt an einer staatlich anerkannten oder staatlich genehmigten Pflegeschule. Grundlage der theoretischen und fachpraktischen Ausbildung bildet das schulinterne Curriculum, basierend auf dem Lernfeldkonzept.
    Die Kompetenzentwicklung erstreckt sich dabei auf verschiedene Lernfelder, wie z. B. die Unterstützung zu pflegender Menschen in der Bewegung, Mobilität und Selbstversorgung, die pflegerische Unterstützung von Menschen in kurativen Prozessen, die Unterstützung von Menschen bei der Lebensgestaltung, in kritischen Lebenssituationen sowie die Begleitung in der letzten Lebensphase.

    Dauer

    Die vollzeitschulische Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in dauert 1,5 Jahre (18 Monate), die Teilzeitausbildung bis zu 36 Monate Unterrichtsstunden).
    Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden, wenn abgeschlossene Vor- oder Ausbildungsmaßnahmen im Sinne der Gleichwertigkeit anerkennungsfähig sind. Anrechnungsfähig ist zum Beispiel eine abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft n. §§ 43b und 53b des SGB XI oder eine andere erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege.

    Zugangsvoraussetzungen
    • Berufsbildungsreife (einfacher Hauptschulabschluss)
    • gesundheitliche Eignung
    • Nachweis über ein für die Ausbildung erforderliches Deutsch-Sprachniveau
    Weitere Nachweise
    • Ausbildungsvertrag mit Führungszeugnis
    • ausreichender Impfschutz
    Deine Ausbildungseinrichtung zahlt dir für die gesamte Dauer der Ausbildung eine angemessene Ausbildungsvergütung. Bei der Suche nach einer Ausbildungseinrichtung helfen wir gerne.

    Die Pflegefachassistenzausbildung erfüllt zudem die Voraussetzung der Förderung über einen Bildungsgutschein. Bitte spreche uns oder deine*n Berater*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter darauf an.

    Praktika

    Die praktische Ausbildung umfasst 1.200 Stunden und erfolgt in Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege. Mindestens den ersten und den letzten praktischen Einsatz absolvierst du bei deinem Ausbildungsträger. Weitere Einsätze werden in jeder der folgenden Einrichtungen durchgeführt:

    • Krankenhäuser und Kliniken
    • stationäre Pflegeeinrichtungen sowie
    • ambulante Pflegeeinrichtungen
    Die praktische Ausbildung erfolgt auf der Grundlage eines Ausbildungsplans, der folgende Kompetenzbereiche einschließt:
    • das jeweilige Praxisfeld unter Berücksichtigung institutioneller und rechtlicher Rahmenbedingungen und fachlichen Konzepte kennenzulernen
    • bei der Pflege von Menschen aller Altersgruppen einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung mitzuarbeiten
    • bei ärztlicher Diagnostik und Therapie unter Anleitung mitzuwirken sowie
    • selbstständige Teilaufgaben entsprechend dem Ausbildungsstand in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen zu übernehmen
    Während der praktischen Ausbildung wirst du von den Lehrkräften der Pflegeschule begleitet und von Praxisanleiter*innen der Einrichtungen angeleitet.

    Abschluss

    Die Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung "Pflegefachassistent" oder "Pflegefachassistentin".

    Aufbauoptionen

    Mit dem Abschluss der Pflegefachassistenzausbildung erfüllst du die Voraussetzung, dich im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung zum*r Pflegefachmann*frau weiterzuqualifizieren. Du hast zudem die Möglichkeit, die Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau bis zu einem Jahr zu verkürzen und berufsbegleitend zu absolvieren.
    Des Weiteren kannst du die vielfältigen pflegerischen und professionsübergreifenden Fort- und Weiterbildungsangebote nutzen, um deine beruflichen Handlungskompetenzen weiterzuentwickeln.



  • Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH Berlin, Deutschland

    Referenz-Nr. FFS0583 · **Pflegefachassistenten / Pflegefachassistentin (m/w/d)**: · Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Institute ...


  • Euro Akademie Berlin, Deutschland

    Kurzbeschreibung · Absolviere bei uns eine schulgeldfreie Ausbildung mit Ausbildungsverguetung fuer einen abwechslungsreichen Beruf mit langfristiger Jobgarantie und Moeglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. · Beschreibung · Pflegefachassistenzausbildung fuer Taetigkeiten ...

  • Euro Akademie Berlin

    Pflegefachassistentin

    vor 2 Wochen


    Euro Akademie Berlin Berlin, Deutschland

    Absolviere bei uns eine schulgeldfreie Ausbildung mit Ausbildungsvergütung - für einen abwechslungsreichen Beruf mit langfristiger Jobgarantie und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. · Pflegefachassistenzausbildung für Tätigkeiten in allen Versorgungsbereichen der Pf ...


  • GIOMI Senioren – Residenz Lore Lipschitz GmbH Berlin-Lichtenrade, Deutschland

    Die GIOMI Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der GIOMI Gruppe, ein italienisch geführtes Traditionsunternehmen mit einer über 70-jährigen Unternehmensgeschichte im privaten Gesundheitswesen. · Die GIOMI Gruppe betreibt in Italien derzeit 9 Krankenhäuser und 13 Pflegeheim ...


  • GIOMI Senioren – Residenz Lore Lipschitz GmbH Berlin-Lichtenrade, Deutschland

    Die GIOMI Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der GIOMI Gruppe, ein italienisch geführtes Traditionsunternehmen mit einer über 70-jährigen Unternehmensgeschichte im privaten Gesundheitswesen. · Die GIOMI Gruppe betreibt in Italien derzeit 9 Krankenhäuser und 13 Pflegeheim ...


  • Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH Berlin, Deutschland Ganztags

    Ausbildung Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (m/w/d) 2024 · Dein Einstieg in den Pflegeberuf · Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz dauert 18 Monate · Als ausgebildete/r Pflegefachassistent:in versorgst du pflegebedürftige Menschen in stabilen Situationen an unterschi ...


  • Johannesstift Diakonie gAG Berlin, Deutschland

    Ausbildung Pflegefachassistenz * Pflegefachassistentin * Pflegefachassistentbis zu 1204€ Gehalt im 2. Ausbildungsjahr | Vollzeit 38,5 Wochenstunden | Übernahmegarantie nach erfolgreicher Abschlussprüfung | digitales Homeschooling | WG-Zimmer für Auszubildende | Urlaubsgeld | VBB- ...


  • Alexianer St. Hedwig Kliniken GmbH Berlin, Deutschland

    Die Ausbildung · Du hast Einfuehlungsvermoegen und Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Du moechtest einen sinnvollen Beruf mit Herz und Hand ausueben? Dann bewirb dich fuer die 1,5jaehrige Ausbildung zum Pflegefachassistenten an der Alexianer Akademie fuer Gesundheitsberufe. ...


  • Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Berlin, Deutschland

    Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind dar ...


  • Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Berlin, Deutschland

    Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind dar ...


  • Krankenhaus HedwigshöheKrankenhaus Hedwigshöhe Berlin, Deutschland Voll- oder Nebenberuflich

    Pflegefachassistent*in /Krankenpflegehelfer*in · Berlin with immediate effect Voll- oder Teilzeit Einrichtung: Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe · Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité si ...


  • medizinischerstellenmarkt Berlin, Deutschland Ganztags

    · Pflegefachassistent*in /Krankenpflegehelfer*in · Berlin · with immediate effect · Voll- oder Teilzeit · Einrichtung: Alexianer Krankenhaus HedwigshöheDie Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charit ...


  • medizinischerstellenmarkt Berlin, Deutschland Ganztags

    · Pflegefachassistent*in /Krankenpflegehelfer*in · Berlin · with immediate effect · Voll- oder Teilzeit · Einrichtung: Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der C ...


  • Alexianer GmbH Berlin, Deutschland Ganztags

    Auszubildende*r zum*zur Pflegefachassistent*in · Berlin Vollzeit Einrichtung: Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH · Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. He ...


  • medizinischerstellenmarkt Berlin, Deutschland Ganztags

    · Auszubildende*r zum*zur Pflegefachassistent*in · Berlin · Vollzeit · Einrichtung: Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer S ...


  • medizinischerstellenmarkt Berlin, Deutschland Ganztags

    · Auszubildende*r zum*zur Pflegefachassistent*in · Berlin · Vollzeit · Einrichtung: Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer S ...


  • Deutsches Rotes Kreuz Berlin, Deutschland Ganztags

    So beschreibt Deine neue Kollegin Gabi die Arbeit in unserer Pflegeeinrichtung: "Wir betreuen die typische Mischung aus Senior*innen mit Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson. Hier geht es sehr familiär und freundlich zu. Es wird immer nach Lösungen gesucht, wenn es im Team mal ...


  • DRK Kliniken Berlin Berlin, Deutschland

    So beschreibt Deine neue Kollegin Gabi die Arbeit in unserer Pflegeeinrichtung: "Wir betreuen die typische Mischung aus Senior*innen mit Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson. Hier geht es sehr familiär und freundlich zu. Es wird immer nach Lösungen gesucht, wenn es im Team mal ...


  • Deutsches Rotes Kreuz Berlin, Deutschland Ganztags

    Was bieten Dir die DRK Kliniken Berlin, was andere Arbeitgeber Dir nicht bieten? Ganz klar: Den Rückhalt der DRK-Schwesternschaft Berlin Egal, ob Du Mitglied wirst oder nicht, sie stärkt für Dich die Stimme der Pflege in unserem Klinikverbund. Denn unseren Rotkreuzschwestern gehö ...


  • DRK Kliniken Berlin Berlin, Deutschland

    Was bieten Dir die DRK Kliniken Berlin, was andere Arbeitgeber Dir nicht bieten? Ganz klar: Den Rückhalt der DRK-Schwesternschaft Berlin Egal, ob Du Mitglied wirst oder nicht, sie stärkt für Dich die Stimme der Pflege in unserem Klinikverbund. Denn unseren Rotkreuzschwestern gehö ...