Physiotherapeutinnen (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung (Teilzeit/Vollzeit) - Hamburg, Deutschland - Stiftung Das Rauhe Haus

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen, tollen Team? Ab sofort suchen wir für unsere Teams in HH-Mitte, Wandsbek-Farmsen und Eidelstedt Physiotherapeutinnen (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung (Teilzeit/Vollzeit) unbefristet Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Bereich der Interdisziplinären Frühförderung im Stiftungsbereich der Kinder- und Jugendhilfe fördert, behandelt und begleitet entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und ihre Familien von Geburt bis zur Einschulung. Die Maßnahmen werden sowohl in unseren Frühförderstellen als auch in den Familien und Kitas angeboten. Förderschwerpunkte sind Lernen und sozialemotionale Entwicklung, Motorik und Sprache. Die Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Familienorientierung und Interdisziplinarität sind handlungsleitend. Im Team arbeiten gemeinsam Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Ergo- und Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Psychologinnen und Kinderärztinnen. Deine Aufgaben: · physiotherapeutische Arbeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit, einhergehend mit gemeinsamer Fallbetrachtung · sensorische Integrationsförderung · psychomotorische Förderung · Entwicklung und Aufbau von schulischen Fertigkeiten im Vorschulalter (insbesondere Motorik, Konzentration, Handlungsplanung) · Austausch und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hinsichtlich der gemeinsamen Ziele und des Kinderschutzes · Erstellen von Berichten und Fortschreiben der Förderplanung · Mitwirkung bei der Diagnostik Dein Profil: · Du besitzt eine Physiotherapie-Ausbildung und Fortbildungen im Bereich der Pädiatrie Bobath/Vojta und fundiertes Wissen über die frühkindliche Entwicklung. · Du hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Freude daran, Dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen. · Du hast einen systemischen Blick. · Du hast Freude an selbständiger Arbeitsorganisation. · Du hast die Bereitschaft, auch in den Familien zu arbeiten, kannst Dich auch auf schwierige Lebenslagen einlassen und hast eine Offenheit gegenüber anderen Kulturen. · Du ergänzt unsere fachliche und kulturelle Vielfalt. Deine Vorteile: · eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen · ein Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten, die gemeinsam weiterentwickelt werden · regelmäßiger interdisziplinärer Austausch, Fachberatung und Supervision · interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten · die Einbindung in ein motiviertes und multiprofessionelles Team · gute Einarbeitung und Anleitung, auch für Berufseinsteigerinnen · die Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge · ein unbefristetes Arbeitsverhältnis · Deutschlandticket / HVV Jobticket Premium, die Nutzung von E-Bikes für das mobile Arbeiten Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Stiftung Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe Interdisziplinäre Frühförderung und Kita für Alle Nina Mohr Sievekingsallee 220, 22111 Hamburg Bewirb' Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien): Für Vorabinformationen steht Dir Frau Mohr (Leitung) unter Tel: gern zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei. Deine Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.