Bachelor of Arts - Ludwigshafen, Deutschland - BASF

    BASF
    Default job background
    Paid Work
    Beschreibung

    Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)

    STANDORT

    FIRMA

    AUSBILDUNGSBEGINN (‐DAUER)

    STANDORT

    FIRMA

    AUSBILDUNGSBEGINN (‐DAUER)

    ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

    Perfekt ist der Service, wenn ihn die Gäste aus aller Welt überhaupt nicht bemerken, weil es ihnen an nichts fehlt. Denn hier geht es darum, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Als Trainee International Hotelmanagement gehören der freundliche Empfang und ein zuvorkommender Service genauso wie ein professionelles Veranstaltungsmanagement oder ein tadelloses Housekeeping zu deinen Aufgaben. Alle diese Bereiche lernst du bei uns kennen und noch vieles mehr. Im Anschluss geht es dann weiter an die Hochschule Worms, wo bereits ein Studienplatz auf dich wartet. Dies beinhaltet ein Semester im Ausland und ein Praxissemester mit internationalem Bezug. Bewirb dich für eine Topausbildung als Hotelfachmann:frau mit garantierter Hochschulzulassung

    DAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG

    • Front Office: Ein- und auschecken von Gästen, anlegen von Reservierungen, Betreuen der Hotelgäste
    • Yield Management, Channel Management
    • Housekeeping (professionell ein Hotel in Ordnung halten)
    • Professionelles Servieren von Speisen und Getränken
    • Betreuen von Tagungen- und Veranstaltung mit Vor- und Nachbereitung inkl. Rechnungsstellung
    • Korrespondieren mit internationalen Gästen und Lieferanten
    • Einführung ins Controlling
    • Einblicke ins Marketing (Strategien, Budgets, Events)

    DAS BIETEN WIR

    Diese Vorteile hast du während deiner gastronomischen Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt:

    • eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildungzum Hotelfachmann:frau - mit bestandener Abschlussprüfung bei der IHK erhältst du automatisch die Zugangsberechtigung zum Studiengang "International Management - dual" an der Hochschule Worms
    • Vergütung : Gehalt mit Start im zweiten Ausbildungsjahr 1.152 € und im Dritten 1.256 €, Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
    • Urlaub und Arbeitszeit : 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert, außerdem zahlreiche Freizeit- und Fitnessangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Zusatzleistungen: Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die Berufsschule
    • Einarbeitung und Qualifizierung : Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben, Kennenlernen aller Häuser der BASF Gastronomie inklusive dem Studienhaus St. Johann in der Pfalz, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen, Kennenlernen deiner zukünftigen Mitauszubildenden vor Ausbildungsbeginn

    DAS BRINGST DU MIT

    • mindestens Fachhochschulreife
    • Interesse an fremden Kulturen und Fremdsprachen, gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres Auftreten
    • gutes Ausdrucks- und Formulierungsvermögen
    • ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Kundenorientierung
    • Verantwortungsbewusstein, Genauigkeit und Sorgfalt
    • Freude an kaufmännischen Tätigkeiten sowie am Planen und Organisieren
    • erste Erfahrungen in der Gastronomie wünschenswert

    DUALES STUDIUM GESCHAFFT - WAS DANN ?

    Nachdem du bei uns das spannende Land der Hotellerie in zwei Jahren Ausbildung kennengelernt hast und anschließend das Studium "International Management - dual" an der Hochschule Worms absolviert hast, bist du zweifellos bereit für größere Aufgaben. Mit diesen zwei Abschlüssen ist ein Upgrade des Arbeitsortes noch leichter: Studierte Hotelfachleute können auf der ganzen Welt arbeiten.

    DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's

    Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

    Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:

    Bewerbungsstart: ab April 2024

    Bewerbungsende: Es gibt keine Frist. Du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind

    DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

    • Online-Test von zu Hause aus
    • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
    • Schnuppertag(e)
    • Eignungstest vor Ort bei der BASF
    • Zusage und Vertrag

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung

    Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:


    • Lebenslauf


    • dein Bewerbungsanschreiben


    • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)


    • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

    KONTAKT

    Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Wende dich an: Lina Wehr, , Tel.:

    ÜBER UNS

    Ob tagen, feiern, übernachten oder einfach nur die Mittagspause genießen, die BASF Gastronomie sorgt in einer Vielzahl von Locations dafür, dass sich Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn rundum wohlfühlen. Sie gehört mit ihren Tagungs- und Veranstaltungslocations, Hotels, dem Weinkeller und den Restaurants am Standort Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar zu den führenden Häusern. Deinen Beruf erlernst du im vielfach ausgezeichneten 4-Sterne-Superior Hotel René Bohn. Alles Wissenswerte zu deinem Ausbildungsbetrieb findest du hier:

    Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

    Hier findest du weitereAusbildungsmöglichkeiten

    Ausbildung

    Erfahre mehr über deine
    Ausbildungsmöglichkeiten bei
    BASF.

    Zeig uns deine Stärken

    In dem Video erzählt unser Chemikant Sandy, welche Fähigkeiten für den Beruf des Chemikanten besonders wichtig sind.

    Wir haben die Formel, jetzt musst du nur noch reagieren Bewirb dich für unser Team und entdecke das, was
    uns als BASF ausmacht: Chemie, die verbindet - für eine nachhaltige Zukunft.

    Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung

    Hast du noch Fragen? Hier sind die Antworten.

    Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.

    Wir haben die Formel, jetzt musst du nur noch reagieren Bewirb dich für unser Team und entdecke das, was uns als BASF ausmacht: Chemie, die verbindet - für eine nachhaltige Zukunft.

    Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung

    Referenzcode:


    0000 33

    Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.

    Ludwigshafen am Rhein, DE, 67056

    BASF Gastronomie GmbH

    Jahr(e)+)

    98840

    ATS_WEBFORM