Jobs
>
Potsdam

    Veranstaltungskaufmannfrau (m/w/d) (50 %) - Potsdam, Deutschland - Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

    Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
    Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Potsdam, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Einleitung

    Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft.

    Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und Managementstrategien im Sinne konvergierender Technologien, um hochdiverse bioökonomische Produktionssysteme intelligent zu vernetzen und wissensbasiert, adaptiv und weitgehend automatisiert zu steuern.

    Wir forschen im Dialog mit der Gesellschaft – erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


    Veranstaltungskaufmann*frau (m/w/d) (50 %)

    Sie haben Lust die Eventaktivitäten und die Kommunikationsarbeit des ATB mitzugestalten?

    Dann bringen Sie Ihre Expertise ein und kommen Sie in unser Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

    Ihr Aufgabengebiet

    Sie beraten und unterstützen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (am ATB, bei Kooperationspartnern, hybrid oder digital). Sie beraten zu Formaten, entwickeln Veranstaltungs- und Kommunikationskonzepte und erstellen eventbegleitende Medien. Sie kalkulieren das Budget inkl. Personaleinsatz und technischer Ressourcen und behalten es im Blick. Im Rahmen unserer internen Richtlinien, kontaktieren und verhandeln Sie mit Dienstleistern und Lieferanten. Sie verantworten das Teilnehmenden- und Registrierungsmanagement.

    Ihr Qualifikationsprofil

    Sie haben eine Berufsausbildung zur*m Kauffrau*mann für Büro- oder Veranstaltungsmanagement bzw. eine verwandte Ausbildung, z. B. aus dem Bereich der Touristik oder Gastronomie, erfolgreich abgeschlossen. Sie sind serviceorientiert und überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe und unkompliziertes Handeln. Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und arbeiten strukturiert.

    Sie sind bereit für Veranstaltungen auch außerhalb üblicher Bürozeiten sowie in seltenen Fällen auch außerhalb von Potsdam zu arbeiten. Sie kommunizieren sehr gut auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Sie gehen routiniert mit den gängigen MS Office Anwendungen um.

    Erfahrung in der Veranstaltungsplanung und -durchführung idealerweise in einem Forschungsumfeld oder in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sind von Vorteil.

    Wir bieten Ihnen
    • Ein attraktives interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem erfahrenen und engagierten Team
    • Die Möglichkeit zu gestalten, zu beraten und sich in der Leibniz-Gemeinschaft zu vernetzen
    • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern
    • Beteiligung am Deutschland- oder VBB-Firmenticket
    • Betriebseigene Elektrofahrräder zur Durchführung von Dienstgängen
    • Unser Institut liegt am Rande einer malerischen parkähnlichen Landschaft und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad gut zu erreichen
    Weitere Informationen

    Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrungen bis zu Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und zunächst für zwei Jahre zu besetzen. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.

    Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Nadine Herold (Tel. 0331/ , Email: ) sowie im Internet unter .

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Bild) und (Arbeits-)Zeugnissen oder/und Kontaktdaten von Empfehlungsgeber*innen bis zum online über unser Bewerbungsformular zur Stellenausschreibung, Kennzahl 2024-VR-1, unter https:// /de/karriere/offene-stellen zukommen. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

    Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am stattfinden.

    Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Mit der Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufbewahrt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten finden Sie unter: https:// /de/special/datenschutzerklaerung-fuer-den-bewerbungsprozess



  • Leibniz-Gemeinschaft Potsdam, Deutschland

    Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufw ...


  • GPB Berlin Berlin, Deutschland

    Ablauf deiner schulischen Ausbildung bei der GPBDeine Ausbildung findet in 4 Phasen sta Theorieteil, Praktikum, Pruefungsvorbereitung und Pruefung. Der schulische Teil besteht aus Frontalunterricht, Projektarbeiten und Selbststudium. Den praktischen Teil absolvierst du in einem 1 ...


  • Leibniz-Institut für Agrartech nik und Bioökonomie (ATB) e.V. Potsdam, Deutschland Nebenberuflich

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Veranstaltungskaufmann*frau (m/w/d) (50 %) Veranstaltungskaufmann*frau (m/w/d) (50 %)KopfbereichArbeitVeranstaltungskaufmann/-frauVeranstaltungskaufmann*frau (m/w/d) (50 %)Leibniz-Institut für Agrartech nik und Bioökonomie (ATB ...