Jobs
>
Berlin

    Betriebsingenieur (w/m/d) Energietechnik - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

    Deutscher Bundestag
    Default job background
    Beschreibung

    Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet. Für das Referat BG 3 - Gebäudetechnik - suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt einen Ihre Aufgaben Sicherstellung und Steuerung des Betriebes, der Instandhaltung und Erneuerung der Anlagen der Kraft-/Wärme-/Kälteerzeugung im Technikverbund Energie in den Parlamentsbauten am Spreebogen (TVP), z. B. Motorheizkraftwerke Heißwasserkessel Wärmetauscher geothermische Speicher Kältemaschinen Rückkühlwerke der Druckbehälter, Dampferzeuger und Tankanlagen an überwachungsbedürftigen Anlagen der Fernheiz- und Gasanschlüsse sowie der Gasverdichterstationen Mitwirkung bei der Einsatzplanung, Koordination und Kontrolle aller unterstellten Fachkräfte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die technischen Betriebsabläufe in den o. a. Anlagen Einleitung von Maßnahmen zur Vermeidung und unverzüglichen Beseitigung von Havarien Mitwirkung an der Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung von Konzepten zum sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der im Verantwortungsbereich stehenden energietechnischen Anlagen Planung und Durchführung von Maßnahmen der Instandhaltung Mitwirkung bei der Planung von Umbau- und Ergänzungsbaumaßnahmen sowie erforderlicher Investitionsmaßnahmen zur Erneuerung der Anlagentechnik einschließlich Variantenvergleich Definition und Etablierung von Qualitätsstandards und -richtlinien für den Anlagenbetrieb und die Instandhaltung Umsetzung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung (Bau-, Betreiber-, Instandhaltungs-, Liefer- und Dienstleistungsbereich) Ermitteln von Massen und Kosten Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung und Bewertung Koordination externer Dienstleister sowie Kommunikation mit Vertragspartnern einschließlich Abnahme und Abrechnung allgemeine Verwaltungsaufgaben Wir bieten ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis bei mindestens dreijähriger Berufserfahrung Entgelt entsprechend der Entgeltgruppe 12 TVöD (5.061,67 EUR brutto in Stufe 3) und nach Prüfung des individuellen Einzelfalls eine befristete Zulage Besoldung für Beamte (w/m/d) bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO zusätzlich Gewährung einer monatlichen Zulage für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde (275,00 EUR brutto) für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung zum Jahresende (sog. Weihnachtsgeld) flexible Arbeitszeiten und ortsflexibles Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr zügige Beförderungsmöglichkeiten bis in die Spitzenämter der jeweiligen Laufbahn Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge Betriebskindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets inkl. Arbeitgeberzuschuss Ihr Profil Sie verfügen zwingend über ein mit mindestens der Abschlussnote »befriedigend« abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Kraftwerkstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder Schiffsbetriebstechnik oder Sie sind Wirtschaftsingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Verfahrens- und Umwelttechnik oder Wirtschaftsingenieur (w/m/d) mit einer vorherigen abgeschlossenen Ausbildung zum Techniker/Meister (w/m/d) der Energietechnik und einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit in diesem Gebiet mit mehrjähriger Betriebserfahrung als Ingenieur (w/m/d) an Anlagen der Kraft-/Wärme- oder Kälteerzeugung. Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie aufgrund nachgewiesener berufspraktischer Erfahrungen über tiefergehende regeltechnische und verfahrenstechnische Kenntnisse in komplexen Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen Kenntnisse der technischen Rechtsvorschriften des Immissionsschutzes, der Energieeinsparung und der überwachungsbedürftigen Anlagen Kenntnisse auf den Gebieten des öffentlichen Vergabe- und des Vertragsrechts betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse verfügen. Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Die Bereitschaft, in erforderlichem Umfang Überstunden/Mehrarbeit zu leisten, gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen, wird erwünscht. Der Arbeitsplatz ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse teilzeitgeeignet. Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Abschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer BG 3/83 bis zum 5. Juni 2024 (Datum des E-Mail-Eingangs) an Bitte fassen Sie alle Anhänge in einer PDF-Datei zusammen. Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen: Deutscher Bundestag Referat ZV 1 Platz der Republik Berlin Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen. Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 26 Bundesdatenschutzgesetz. Die Informationen nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung übersandt. Wissenswertes Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



  • Deutscher Bundestag Berlin, Deutschland regularEmployment

    Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet. · Für das Referat BG 3 - Gebäudete ...


  • Deutscher Bundestag Berlin, Deutschland Ganztags

    Aufgaben: · Sicherstellung und Steuerung des Betriebes, der Instandhaltung und Erneuerung · Der Anlagen der Kraft-/Wärme-/Kälteerzeugung im Technikverbund Energie in den Parlamentsbauten am Spreebogen (TVP), z. B. · Motorheizkraftwerke · Heißwasserkessel · Wärmetauscher · Geother ...


  • Berliner Stadtreinigung (BSR) Berlin, Deutschland

    Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Thermische Abfallbehandlung (MHKW) suchen wir befristet auf zwei Jahr ...


  • ATLAS TITAN Ost GmbH Berlin, Deutschland CDI

    Als Betriebsingenieur (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Durchsetzung und Koordination von Betriebsaufgaben in Absprache mit der Fachbereichsleitung, die Planung und Überwachung von Instandhaltungsarbeiten an Verdichter-, Rohrleitungs- und Gasdruckregelungsanlagen sowie die ...


  • ATLAS TITAN Ost GmbH Berlin, Deutschland Employee

    Als Betriebsingenieur (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Durchsetzung und Koordination von Betriebsaufgaben in Absprache mit der Fachbereichsleitung, die Planung und Überwachung von Instandhaltungsarbeiten an Verdichter-, Rohrleitungs- und Gasdruckregelungsanlagen sowie die ...