Referent:in Digitale Prüfungen mit Schwerpunkt Moodle - München, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Default job background
    Beschreibung

    Kennziffer: IL-04-24 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Im Rahmen des Verbundprojekts unterstützen Sie das Ziel, Good Practices für digitales kompetenz­orientiertes Prüfen in den Disziplinen BWL, MINT, Soziales und Gesundheit zu entwickeln, erproben und zu implementieren. Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung der Lehrenden bei der Konzeption von digitalen Prüfungen in Moodle und gegebenenfalls Mahara in Einzelberatung und/oder Workshops Nutzer-Support für Moodle (technisch und organisatorisch) und Dokumentation dazu Erstellung von Safe Exam Browser-Konfigurationen zur Nutzung für Prüfungen mit Moodle und Dokumentation dazu Zusammenarbeit und Austausch mit dem E-Learning Center und anderen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern im Prüfungskontext Vernetzung und Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden im Verbund­projekt zur Unterstützung bei der Analyse, Implementierung und Weiterentwicklung digitaler Prüfungssysteme Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, wünschenswert in einer medienbezogenen Fachrichtung oder Bildungs­wissenschaft Administrative Erfahrungen mit Moodle oder einem vergleichbaren Lernmanagement­system, idealerweise im Prüfungs­kontext, sowie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Mahara von Vorteil Erfahrung in der Erstellung von Safe Exam Browser-Konfigurationen für die sichere Durchführung von Prüfungen Kenntnisse im Bereich der Medien­didaktik, Medien­technik sowie des First-Level-Supports Interesse an hochschul­didaktischen Fragestellungen sowie an der Entwicklung neuer Lehr-​/Lern- und Prüfungs­szenarien Team- und Kommunikations­fähigkeit sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise Wir bieten Einen bis befristeten Arbeitsvertrag Eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 11 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Möglichkeit des Dienstrad­leasings sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Gesundheits­förderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters­versorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Die Ausgestaltung des Arbeits­verhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Entgelttabelle des TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeit­beschäftigung. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungs­prozess auf uns zu: Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Leonie Jostock weiter: Bewerben Sie sich mit aussage­kräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivations­schreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungs­nachweise, sämtliche Arbeits­zeugnisse zu bisherigen Beschäftigungs­verhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungs­abschluss, Aufenthalts­genehmigung mit Arbeits­erlaubnis) über unser Online-Portal bis zum Jetzt bewerbenErziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit