Jobs

    1 Auszubildender zum/zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik - Nuthetal, Deutschland - German Institute of Human Nutrition

    German Institute of Human Nutrition
    German Institute of Human Nutrition Nuthetal, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.

    Wir suchen zum

    1 Auszubildende*r zum/zur
    Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

    Aufgaben:

    Im Bereich der Automatisierungstechnik arbeiten Sie an Automatisierungslösungen für die Gebäudeautomation. Sie nutzen Anwendungsprogramme zur Messdatenerfassung, -übertragung und -verarbeitung sowie zur Fertigungs-, Maschinen- oder Prozesssteuerung.

    Die Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Installation, Wartung und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
  • Entwickeln von Änderungen an Automatisierungssystemen der Gebäudetechnik
  • Installieren und Einstellen von Komponenten und Geräten, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken
  • Programmieren von Automatisierungssystemen
  • Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen
  • Überwachung, Wartung und Betreiben von Anlagen
  • Einkreisen und Beheben von Störungen
  • Das erwartet Sie:

  • Ein abwechslungsreicher und vielseitiger Ausbildungsplatz in einem internationalen Arbeitsumfeld, welcher sehr gut mit dem ÖPNV bzw. dem PKW erreichbar ist
  • Interessante Aufgabenstellungen an verschiedenster moderner Technik
  • Durch die Wissenschaft getriebene umfangreiche Technikumgebung
  • Wechselnde Arbeitsplätze im Büro, in der Werkstatt, beim Nutzer in Büro und Labor und Technikzentralen
  • Sprachtraining bei Kommunikation mit ausländischen Mitarbeitern
  • Unterstützung eines Auslandspraktikums
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.086,82 €) zzgl. Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Eine Ausbildungsverkürzung ist möglich, wenn zu erwarten ist, dass das Ausbildungsziel in verkürzter Zeit erreicht wird.
  • 30 Tage Urlaub
  • Was Sie für diesen Beruf mitbringen sollten:

  • Abitur oder Fachoberschulreife/Realschulabschluss
  • Sehr gute bis gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen
  • Interesse an technischen Fragestellungen
  • Handwerkliches Geschick
  • Hohe Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Der Ausbildungsvertrag wird auf der Basis des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) für 3,5 Jahre geschlossen. Die Berufsschule befindet sich in Teltow (OSZ Technik) und in Elsterwerda (OSZ EE).

    Nach der Ausbildung sind mit entsprechender Berufserfahrung zusätzliche Qualifikationen zum/zur Industriemeister*in (w/m/d), zum/zur Techniker*in (w/m/d) oder zum Bachelor of Engineering möglich.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis zum unter Angabe der Kennziffer 2024_BA02_H in einem PDF-Dokument