Mitarbeiter Medizintechnik - Saalfeld-Rudolstadt, Deutschland - Thüringen-Kliniken Thüringen-Kliniken

    Thüringen-Kliniken Thüringen-Kliniken
    Thüringen-Kliniken Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. An allen drei Standorten betreuen die Thüringen-Kliniken pro Jahr insgesamt etwa stationäre sowie ambulante Patienten. Jährlich werden etwa Operationen angeboten. Insgesamt verfügen die Thüringen-Kliniken über 824 Planbetten entsprechend des 7. Thüringer Krankenhausplanes. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena betreuen die Thüringen-Kliniken permanent Studenten der Humanmedizin in deren vorgesehen Famulaturen und im Praktischen Jahr.

    Mitarbeiter Medizintechnik (m/w/d)

    Vollzeit Rainweg 68, 07318 Saalfeld/Saale, Deutschland Berufserfahrene 06. März 2024 Wir suchen

    Mitarbeiter Medizintechnik (m/w/d)

    Weitersagen

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Mitarbeiter Medizintechnik (m/w/d)

    standortübergreifend.

    Sie sind eine freundliche und engagierte Persönlichkeit, verfügen über sehr gute Umgangsformen und ein sicheres, höfliches sowie kooperatives Auftreten? Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für Sie selbstverständlich? Sie möchten flexible Arbeitszeiten und ein Tätigkeitsfeld mit anspruchsvollen und interessanten Projekten? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie.

    Unterstützen Sie unser Team und leisten somit einen wichtigen Beitrag für unsere Region und die Versorgung unserer Patienten.

    Was Sie mitbringen sollten:

  • Durchführung von Geräte- und Anlagenprüfungen, Sicherheitsüberprüfungen (STK, MTK, DGUV V3 etc.)
  • Selbständige Fehlersuche, Diagnose und Instandhaltung von komplexen Medizinprodukten unter
  • Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen
  • Mitwirkung bei Beschaffungsprojekten im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen, Projektmanagement der Medizintechnik
  • Unterstützung des medizinischen Personals bei Anwendung und Einhaltung der Anforderungen und gesetzlichen Regelungen, Koordination von Einweisungen
  • Beschaffung von Ersatzteilen, Erledigung von Verwaltungsaufgaben und Rechnungskontrollen
  • Fortführung der Bestandsverzeichnisse, Dokumentation und Controlling
  • Ihr Aufgabenprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizintechniker/-in, Techniker/-in der Fachrichtung Medizintechnik oder abgeschlossenes Ingenieurs- oder Masterstudium Medizintechnik
  • umfassende Kenntnisse in der Medizintechnik
  • ausgeprägte Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Vorschriften für medizinische Geräte und Anlagen
  • gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit waveware
  • eine längere Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber keine Bedingung
  • persönliches Engagement, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Führerschein Klasse B (Haupteinsatz Saalfeld, aber Wechsel zwischen den Standorten möglich)
  • Was wir Ihnen bieten:

  • attraktive tarifliche Vergütung zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe von 70%
  • 30 Tage Urlaub
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit Zukunftsperspektive
  • umfangreiche Einarbeitung und ein Team, welches sich auf Ihre Unterstützung freut
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kernarbeitszeit
  • vielfältige innerbetriebliche Fortbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad-Leasing sowie umfangreiche Rabatte im Bonussystem von Corporate Benefits
  • eine kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio
  • Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Haustarifvertrag in Abhängigkeit von Ausbildung und Qualifikation. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Abteilung Personalrecruiting oder -

    Bei Rückfragen steht Ihnen der Leiter IT und Medizintechnik, Herr Hoffmann, gern telefonisch zur Verfügung (Tel. 03671/