Jobs

    Duales Studium BWL - Rödermark, Deutschland - Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education –

    Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education –
    Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – Rödermark, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Über den Studiengang

    Dich interessiert das Thema Automobilwirtschaft? Sportmanagement? Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management? Du findest Internationales Marketing und Media Management spannend? Banking & Finance? Wirtschaftsinformatik? Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering? Oder doch vielleicht eher Gesundheit, Pflege & Soziales, Steuern & Prüfungswesen oder Informations- und IT-Management?

    Dann sind die dualen Studiengänge der BA Rhein-Main genau das Richtige für Dich

    Zusätzlich zur Vermittlung der theoretischen Grundlagen sammelst Du im dualen Studium an der Berufsakademie Rhein-Main in den Praxisphasen wertvolle erste Berufserfahrungen bei unseren Partnerunternehmen – ein echter Karrierevorteil

    Als größte Berufsakademie in Hessen suchen wir für namhafte Partnerunternehmen Schulabsolventen mit Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigem Abschluss, die ein wissenschaftliches Studium mit praktischen Einsätzen im Unternehmen verbinden möchten. Das Studium beginnt am 1. Oktober 2024 und dauert drei Jahre.

    Nach einem erfolgreichen Studium erhältst Du den Hochschulabschluss:

    Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management mit den Fachrichtungen:

    • Banking & Finance
    • Handel & Dienstleistungen
    • Hotelmanagement & Systemgastronomie
    • Industrie
    • Spedition & Logistik

    Es erwarten Dich spannende und hochaktuelle internationale Lerninhalte, kompetente Dozenten und Professoren, eine angenehme Lernatmosphäre, interessante Praxisprojekte und finanzielle Unabhängigkeit durch eine Ausbildungsvergütung während des Studiums.

    Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management werden die Studierenden in die Lage versetzt, im unternehmerischen nationalen und internationalen Alltag Entscheidungen auf Basis betriebswirtschaftlicher Überlegungen zu treffen, z.B. durch die Lehrveranstaltungen:

    • Gesundheit, Pflege & Soziales
    • Automobilwirtschaft
    • Sportmanagement
    • Frühkindliche Erziehung & Bildung
    • Immobilienwirtschaft
    • Außenwirtschaft
    • Digital Management
    • Human Resources
    • Steuern & Prüfungswesen
    • Öffentliche Wirtschaft
    • Vertriebsmanagement
    • Controlling & Consulting
    • Internationales Marketing und Media Management
    • Versicherungswirtschaft
    • Food & Beverage
    • Messe-, Kongress- & Eventmanagement
    • Informations- und IT Management

    Wenn Du über eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Qualifikationen verfügst, Spaß an BWL hast und die Vorteile eines dualen Studiums für Dich nutzen möchtest, dann sende Deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben (mit Nennung der gewünschen Fachrichtung/en), tabellarischer Lebenslauf und Kopie des letzten Zeugnisses) an -rm.

    Wir empfehlen, vorher einen Blick auf unsere freien Studienplätze zu werfen und sich zielgerichtet für die Stellen bei unseren Partnerunternehmen zu bewerben. Eine Übersicht findest Du unter:


    Mehr Informationen über diesen Studiengang findest du auf unserer Webseite .ba-rm

    So bewerben Sie sich

    Wenn Du über eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Qualifikationen verfügst, Spaß an BWL hast und die Vorteile eines dualen Studiums für Dich nutzen möchtest, dann sende Deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben (mit Nennung der gewünschen Fachrichtung/en), tabellarischer Lebenslauf und Kopie des letzten Zeugnisses) an -rm.

    Wir empfehlen, vorher einen Blick auf unsere freien Studienplätze zu werfen und sich zielgerichtet für die Stellen bei unseren Partnerunternehmen zu bewerben. Eine Übersicht findest Du hier:

    Mehr Informationen über diesen Studiengang findest du auf unserer Webseite .ba-rm



  • Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG Rödermark, Deutschland

    Das duale Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) an der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark bietet zukunftsorientierten und IT-affinen Berufsanfänger:innen den perfekten Einstieg für eine Karriere in einer internen Abteilung unserer Bank. · Mit einem theoretischen Background a ...