Hardwareentwickler Fluid Sensorik - Tettnang, Deutschland - ifm-Unternehmensgruppe

    ifm-Unternehmensgruppe
    ifm-Unternehmensgruppe Tettnang, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    International präsent und erfolgreich setzt die familiengeführte ifm‐Unternehmensgruppe seit 1969 höchste Qualitätsstandards und technische Meilensteine in der Automatisierungsbranche.

    An unserem Standort in Tettnang am Bodensee suchen wir Sie bei der ifm prover gmbh als

    Hardwareentwickler Fluid Sensorik (m/w/d)

    Kennziffer:

    Aufgaben

    Sie wollten schon immer ...

    • .. tief in die Elektronik abtauchen und gemeinsam mit Mechaniker:innen, Physiker:innen und Softwareentwickler:innen ein komplettes Produkt erschaffen?
    • .. als Spezialist:in aktiv an der Produktentwicklung im Bereich Elektronik mitwirken: Vom ersten Konzept über den Protoypen bis zum fertigen Sensor der nächsten Generation?
    • .. unsere Entwicklung weiterbringen hinsichtlich neuer Produkte, Marktrends, optimierte Prozesse?
    Dann werden Sie Teil unseres erfahrenen Elektronik-Entwicklerteams in der Fluidsensorik:
    • Entwicklung und Simulation von analogen und digitalen Schaltungen für unsere innovativen Sensoren
    • Verantwortung für die Auswahl geeigneter Schaltungsentwürfe, elektronischer Bauteile und Komponenten
    • Konzeption von Prototypen und Koordination der Tests in unseren Prüflaboren
    • Optimierung unserer Entwicklungsmethoden, z.B. KI-Simulationen, intelligente automatisierte Schaltplan-Fehlerprüfungen
    • Vertretung der Hardware-Aspekte in unseren agilen Projektrunden.
    Profil

    Sie haben ...
    • .. den kompletten Hardware-Entwicklungsprozess begleitet, von der Anforderungsanalyse über das Sensordesign bis hin zum fertigen Sensor?
    • .. mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen?
    Zudem bringen Sie mit:
    • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physikalische Technik o.ä.
    • Gutes Verständnis für physikalische Zusammenhänge
    • Sicherer Umgang mit Schaltungssimulationen/CAE-Anwendungen, z.B. PSpice, LTSpice, Eagle/Altium, Polarion
    • Sichere Deutsch- (mind. Sprachniveau B2) und gute Englischkenntnisse
    Mit Ihrer Offenheit für neue Technologien bringen Sie sich als proaktiver Teamplayer bei uns ein, blicken gerne über den Tellerrand und tauschen sich dazu mit Kolleg:innen aus. Hierbei überzeugen Sie uns durch Ihre zielorientierte/strukturierte Arbeitsweise, analytische Herangehensweise und Kreativität.

    Wir bieten
    • Die Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens
    • Offene Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
    • Gemeinsame Events wie Firmenfeiern, Sportveranstaltungen, Teamworkshops etc.
    • Ein Betriebsrestaurant mit Außenterrasse und frisch zubereiteten und vergünstigten Angeboten
    • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung u.a. in unserer ifm-Lernfabrik
    • Eine gesunde Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
    • Viele weitere Benefits wie u.a. Fitness- und Sportangebote, Kinder-Ferienbetreuung, Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte