Techniker/in in Vollzeit - Köln, Deutschland - Stadt Köln

    Stadt Köln
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) in der Bauunterhaltung beim Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln

    Beim Amt für Wohnungswesen im Bereich des Zentralen Objektservice - Bauunterhaltung ist ab sofort eine Stelle als staatlich geprüfte*r Techniker*in zu besetzen.

    Die Abteilung Wohnraumversorgung des Amtes für Wohnungswesen betreibt und verwaltet Unterkünfte und Wohnungen für Wohnungssuchende, obdachlos gewordene Personen, Geflüchtete und Opfer von Großschadensereignissen. Der Objektservice übernimmt die bauliche Verwaltung der Objekte und trägt die Betreiberverantwortung und die Verkehrssicherungspflicht. unterstützen bei der Abwicklung von Bauunterhaltungsmaßnahmen aller Gewerke zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und Betriebsfähigkeit der vom Amt für Wohnungswesen betriebenen Objekte nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB).
    - Sie sind im Besitz eines erfolgreichen Abschlusses als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik.

    verfügen über einen sicheren Umgang mit dem PC und haben Kenntnisse in den Microsoft Office Standardanwendungen.
    - Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte.

    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9b (TVöD-VKA) zwischen 3.Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

    Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Geregelte Arbeitszeiten und Work-Life-Balance: Bei uns erwarten Sie klare Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
    - Jahressonderzahlung im November: Als zusätzliche Anerkennung erhalten Sie eine Jahressonderzahlung zum Novembergehalt.
    - Leistungsorientierte Bezahlung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer jährlichen, leistungsorientierten Bezahlung.
    - Unterstützung von Elternzeit und Kindkrank: Wir unterstützen alle Elternteile mit Maßnahmen zur Elternzeit und bei Krankheit des Kindes. Fortbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Fortbildungsmöglichkeiten.
    - 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage: Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche. Zusätzlich gewähren wir volle freie Tage an Rosenmontag, dem 24. Vergünstigtes Deutschlandticket: Nutzen Sie die Möglichkeit eines vergünstigten Deutschlandtickets für flexibles Reisen.
    - Attraktive Betriebsrente: Wir bieten Ihnen die Aussicht auf eine attraktive Betriebsrente zur finanziellen Absicherung im Alter.