Eine/n Ergotherapeut/in - Plön, Deutschland - Kreis Plön, Hauptamt

    Kreis Plön, Hauptamt
    Kreis Plön, Hauptamt Plön, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Der Kreis Plön sucht zum für das Kompetenzteam Inklusion in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit im Amt für Familie und Jugend
    je nach Qualifikation bis zur EG 9b TVöD, Teilzeit (29,25 Wochenstunden), unbefristet
    Das Kompetenzteam Inklusion befindet sich im Aufbau und setzt sich aus einem multiprofessionellen Team zusammen. Das Ziel ist die Sicherstellung einer gleichberechtigten Teilhabe für alle Kinder von Anfang an. eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Teilzeit (29,25 Wochenstunden). Entgelt je nach Qualifikation (Fachschulausbildung oder Studium) nach Entgeltgruppe 9a oder 9b TVöD
    die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
    alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
    ein betriebliches Gesundheitsmanagement
    ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
    Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
    Planung und Durchführung von Fortbildungen und Qualifizierungen zu inklusiven Themen und Konzepten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
    Unterstützung der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflegepersonen bei der eigenen konzeptionellen Weiterentwicklung im Handlungsfeld Inklusion und bei der Reflektion von laufenden Prozessen
    Anleitung und Beratung des pädagogischen Fachpersonals vor Ort mit dem Ziel einer bestmöglichen und individuellen Förderung einzelner Kinder mit besonderen Bedürfnissen
    Beratungsleistungen für Eltern der Kinder mit besonderen Bedürfnissen
    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Studienfach Ergotherapie oder abgeschlossene Fachschulausbildung als Ergotherapeutin beziehungsweise Ergotherapeut
    Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen
    Fundiertes Fachwissen und Handlungskompetenzen im Bereich der Ergotherapie
    Vertiefte (Rechts-)Kenntnisse im Bereich der Inklusion im frühkindlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungssystem
    Hohe Leistungsbereitschaft sowie Durchsetzungs-, Organisations- und Teamfähigkeit
    Ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation, auch und insbesondere in Konfliktsituationen und Moderation
    Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
    Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit, Frau Staudler, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer an Frau Schlichting aus der Personalabteilung.
    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.