Mitarbeitender (m/w/d), Digitalisierungsprojekte (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsbetriebswirtschaft, Public Management) - Stade, Deutschland - Landkreis Stade

    Landkreis Stade
    Landkreis Stade Stade, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    • drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit; die Stellen sind teilzeitgeeignet
    • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
    • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
    • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG)
    • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
    • eine moderne Arbeitsumgebung
    • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

    Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers" entgegen.

    • in Digitalisierungsprojekten mitarbeiten, insbesondere Digitalisierungsstrategien weiterentwickeln und umsetzen, digitalisierungsfähige Prozesse identifizieren und Ideen entwickeln sowie Projektplanungen initiieren
    • Leitungen der Ämter und Einrichtungen des Landkreises Stade zur Aufbau- und Ablauforganisation beraten und Projekte zur Geschäftsprozessoptimierung durchführen
    • Dienstposten- und Arbeitsplatzbewertungen durchführen
    • Dienstvereinbarungen arbeitsgruppenbezogen entwickeln

    Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie

    • als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich abgeschlossen haben oder
    • über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung "Allgemeine Dienste", oder
    • über ein mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder
    • über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom/FH bzw. Bachelor) verfügen.

    Sie sollten die Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichem Arbeiten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten mitbringen. Kenntnisse im Projektmanagement und im Aufbau / in Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil.

    Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) werden vorausgesetzt.