Schulleiterin - Erlangen, Deutschland - Stadt Erlangen

    Stadt Erlangen
    STADT ERLANGEN background
    Beschreibung
    Wir suchen für unsere städtische Fachschule für Techniker unbefristet in Vollzeit zum Schuljahr 2024/2025 einen Schulleiterin Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in Besoldungsgruppe A 15

    Amtszulage BayBesG, Weihnachtsgeld Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, Gemeinschaftsveranstaltungen Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstiger Lage und VGN-Firmenabo, zus. Zuschuss zum ÖPNV Ihre Aufgaben: Verantwortliche Leitung der städtischen Fachschule für Techniker mit derzeit 31 Lehrkräften und 2 Mitarbeiterinnen und deren dynamische Weiterentwicklung Wahrnehmung sämtlicher Führungsaufgaben nach der Lehrerdienstordnung, in der Personalverantwortung sowie in den fachlich und didaktisch-pädagogischen Aufgaben (z. B. Steuerung der pädagogischen Schulentwicklung und des Qualitätsmanagements) Ferner arbeiten Sie mit den schulischen Gremien zusammen, kooperieren mit den vorgesetzten Dienststellen und dem Aufwandsträger und vertreten die Schule nach außen Ihr Profil: Für die Tätigkeit weisen Sie neben der Lehrbefähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen ab BesGr. A 15 BayBesG mehrjährige Erfahrungen in der Schulentwicklung und/oder Personalführung nach Führungserfahrung und ein ausgeprägtes Führungsverständnis sowie die Fähigkeit und Bereitschaft Mitarbeiterinnen zu motivieren, zu fordern und zu fördern Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie die nachgewiesene Fähigkeit, Veränderungsprozesse überzeugungsstark und integrativ umzusetzen Hohes Organisationsvermögen, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit Eine sehr gute analytische und konzeptionelle Denkweise sowie Durchsetzungsvermögen Verständnis von Vielfalt als Bereicherung sowie Engagement für Gleichstellung und Chancengleichheit Bewerbungsfrist: Wo: oder per E-Mail an Stellen-ID: Weitere Infos: Kontakt: Frau berufsmäßige Stadträtin Steinert-Neuwirth, Tel Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.