Team Head Project Management - Frankfurt am Main, Deutschland - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

    Default job background
    Beschreibung
    Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Im Bereich Finanzen und Controlling, Abteilung Business Application Management ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

    Projektleiter*in SAP S/4HANA (m/w/d)
    (befristet für die Dauer von 4 Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.

    Die Abteilung Business Application Management im Bereich Finanzen und Controlling ist für die Einführung, den Betrieb, die Weiterentwicklung und die übergreifende Integration von Anwendungen zuständig um administrative Geschäftsprozesse der Goethe-Universität bestmöglich informationstechnisch unterstützen zu können. Eine ERP-Systemlandschaft mit Datawarehouse-Komponenten bilden dabei den Schwerpunkt, wobei auch weitere Anwendungssysteme technisch betreut werden. Die Goethe-Universität wird im Rahmen des Verbundes der Hessischen Hochschulen das SAP ERP-System auf SAP S/4HANA migrieren.

    Verantwortung für die Einhaltungen der Projektrahmenbedingungen Ziele, Termine, Budget und Qualität
    - Vertretung des Projektes in hochschulinternen und hochschulübergreifenden Gremien
    - Hochschulabschluss mit einschlägiger Ausrichtung z. B. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Qualifikation
    - mehrjährige Projektleitungserfahrung (Berufserfahrung) in komplexen Projekten
    - fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und die Fähigkeit diese auch umzusetzen
    - technisches Verständnis für SAP-Systeme
    - sehr gute Kommunikation in Wort und Schrift in deutscher Sprache, sowie gute Englischkenntnisse
    - hohes Maß an analytischer Kompetenz mit der Fähigkeit zur Ableitung geeigneter Maßnahmen
    - Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie ein freundliches Auftreten
    - eine gute Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsklima in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Ein bestehendes kollegiales, dynamisches Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Zudem bieten wir Ihnen ein LandesTicket Hessen, das Sie als Mitglied der Universität derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt sowie eine Parkmöglichkeit am Campus, die Teilnahme an der gleitenden Arbeitszeit, Ferienbetreuungsangebote für Kinder und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.