Jobs

    Nachwuchskraft als Junior-Projektleiterin im Bauprojektmanagement - Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In‐ und Ausland Grundlagenforschung auf natur‐ und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträgerinnen in ihren Reihen. Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche mehrere Nachwuchskräfte als Junior-Projektleiterinnen im Bauprojektmanagement (Kennziffer 72/24) Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich die Nachhaltigkeit im Bauwesen zum Ziel gesetzt. Sowohl die Errichtung neuer Gebäude als auch die Sanierung des umfangreichen Bestands sollen sich an den Kriterien der Nachhaltigkeit ausrichten. Hierfür suchen wir Nachwuchskräfte aus dem Bereich der Architektur oder des Bauingenieurwesens . Deine Aufgaben werden sein Du übernimmst die Teilprojektleitung bei Bauprojekten an Liegenschaften Du unterstützt die Projektleitung bei Großprojekten bei der Verfolgung der Projektziele Du verfolgst die Leistungserbringung der an der Planung Beteiligten Du wirkst bei der Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen mit Du überwachst Termine und Kosten in den Projekten Was Du mitbringst Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Begeisterung für innovatives und nachhaltiges Bauen im wissenschaftlichen Umfeld Kenntnis der einschlägigen Regelwerke Die Bereitschaft zur Weiterbildung auf dem komplexen Gebiet des Forschungsbaus Grundlegende Kenntnisse der üblichen Office-Programme Freude an Teamarbeit in einem professionellen Umfeld Sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise gute Englischkenntnisse Das bieten wir Dir Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Dir je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt findest Du in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Dein Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden. Was Du von uns erwarten kannst Wir unterstützen Dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Deine persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerberinnen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 72/24) . Bewerbungsfrist: 19. Mai 2024 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e.V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht