Sachgebietsleiterin Verwaltung, Steuern und Konzernbilanz - Erlangen, Deutschland - Stadt Erlangen

    Stadt Erlangen
    STADT ERLANGEN background
    Beschreibung

    Wir suchen für unseren Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachgebietsleiterin Verwaltung, Steuern und Konzernbilanz Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Leitung des Sachgebiets Verwaltung mit den drei Teams Kasse / EDV / Archiv, Buchhaltung / KLR und Lohnbuchhaltung Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung aller steuerrechtlichen Sachverhalte und Vorgänge zur Konzernbilanz im Eigenbetrieb Vor- und Aufbereitung von Vorgängen für die Werkleitung des Eigenbetriebs Vertretung der Abteilungsleitung des kaufmännischen und technischen Service (zentrale Beschaffung, technische Werkstätten, Klimaschutz / Nachhaltigkeit etc.) mit ca. 50 Mitarbeitenden Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich bzw. die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen" bzw. der erfolgreich abgeschlossene Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Rechtliche Kenntnisse im Eigenbetriebsrecht, Steuerrecht und Haushaltsrecht oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten Wünschenswert ist Erfahrung im Umgang mit kaufmännischen ERP-Systemen inkl. Business Intelligence-Verfahren Ein kooperatives Führungsverständnis sowie die Fähigkeit und die Bereitschaft Mitarbeiterinnen zu motivieren, zu fördern und zu fordern Bereitschaft sich auch, in Vertretung der Abteilungsleitung, mit technischen Themen zu beschäftigen Bewerbungsfrist: Wo: oder per E-Mail an Stellen-ID: Weitere Infos: Kontakt: Herr Weiß, Tel , und Herr Bachmeier, Tel Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.