Jobs
>
Haldenwang

    Verbundstudium - Maschinenbau - Haldenwang, Deutschland - MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG

    MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
    MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG Haldenwang, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Was Sie erwartet:

    Studium oder Berufsausbildung? Mit dem Verbundstudium an einer staatlichen Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern kann zeitgleich mit dem Bachelorabschluss ein vollwertig anerkannter Berufsabschluss erworben werden.

    Ablauf:

    • Das Verbundstudium beginnt mit einer 13-monatigen Praxisphase im Unternehmen, in welcher ein Großteil der betrieblichen Ausbildung zum Industriemechaniker absolviert wird.
    • Nach dem ersten Jahr startet das Maschinenbau-Studium an der Hochschule. Ab diesem Zeitpunkt wechseln sich Hochschul- und Praxisphasen ab. Die Praxisphasen finden vor allem im Praxissemester und in der vorlesungsfreien Zeit statt.
    • Die Berufsausbildung zum Industriemechaniker wird in der Regel nach 3 1⁄2 Jahren durch die Kammerprüfung der IHK abgeschlossen. Nach bestandener Berufsausbildung durchlaufen die Studierenden in den vorlesungsfreien Zeiten weitere Praxisphasen im Unternehmen, welche den späteren Einsatzbereich betreffen.
    • Das duale Studium wird durch eine betriebsnahe Bachelorarbeit im Unternehmen abgeschlossen.

    Ausbildungsdauer: 4 1⁄2 Jahre

    Ausbildungsstart:

    Einsatzbereiche nach der Ausbildung: Maschinenbauingenieure sind schwerpunktmäßig in Industriebetrieben des Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbaus tätig. Dort sind sie z.B. in der Entwicklung, im Qualitätsmanagement, oder in der Projektierung beschäftigt.

    Was Sie mitbringen:

    Schulabschluss / Zulassungsvoraussetzungen:

    • Eine in Bayern anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, Meisterprüfung, oder gleichgestellte Fortbildungsprüfung)
    • Für besonders qualifizierte Berufstätige bzw. für Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung und im Anschluss mindestens dreijähriger Tätigkeit in diesem Beruf, ist ein fachgebundener Zugang möglich

    Wie funktioniert die Bewerbung?

    Zunächst wählen Sie den gewünschten Studiengang (hier: Maschinenbau) an einer geeigneten Hochschule aus. Anschließend bewerben Sie sich um einen dualen Ausbildungsplatz im Unternehmen. Nachdem die Zusage seitens des Unternehmens vorliegt, bewerben Sie sich um einen Studienplatz an der Hochschule.

    Haben wir Ihr Interesse wecken können?

    Dann bewerben Sie sich ganz einfach mit Ihren vollständigen Unterlagen. Bitte lassen Sie uns diese ausschließlich in digitaler Form per Mail an zukommen. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre Bewerbung auf direktem Weg an den korrekten Ansprechpartner weitergeleitet wird. In Papierform eingereichte Bewerbungen werden unsererseits digitalisiert und die Unterlagen im Anschluss daran vernichtet.


  • Bihler Maschinenfabrik

    Duales Studium

    vor 18 Stunden


    Bihler Maschinenfabrik Halblech, Deutschland

    Duales Studium (m/w/d) 2024 · Deine Studienmöglichkeiten · Gehe mit uns gemeinsam deinen Weg, ganz gleich ob du Maschinenbau, Mechatronik, Elektro · - und Informationstechnik, Informatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal oder etwas Vergleichbares studieren möchtest. · ...


  • Lingl Anlagenbau GmbH Krumbach, Deutschland

    Standort · Krumbach · Ausbildungsbeginn · Ausbildungsdauer · 4,5 Jahre · Der Maschinenbau ist der größte deutsche Industriezweig. Aufgabenbereiche des Maschinenbaus sind die Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme von Maschinen und komplexen Anlagen, die in allen Bereichen der ...


  • Lingl Anlagenbau GmbH Krumbach, Deutschland

    Standort · Krumbach · Ausbildungsbeginn · Ausbildungsdauer · 4,5 Jahre · Der Maschinenbau ist der größte deutsche Industriezweig. Aufgabenbereiche des Maschinenbaus sind die Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme von Maschinen und komplexen Anlagen, die in allen Bereichen der ...


  • Magnet-Schultz GmbH & Co. KG Memmingen, Deutschland

    Wir sind Spezialisten für elektromagnetische Aktorik, Sensorik und Ventiltechnik. Wir entwickeln individuelle High-Tech-Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden aus den Branchen Aerospace, Automotive, Elektromechanik, Hydraulik, Medizintechnik, Pneumatik u.v.a. · Als unabhängiges Fa ...