Jobs
>
Aschaffenburg

    Duales Studium Elektro- und Informationstechnik - Aschaffenburg, Deutschland - Technische Hochschule Aschaffenburg

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) (m/w/d)

    TH AB dual – Digitalisierung ab dem ersten Tag aktiv vorantreiben

    Du willst gleich von Anfang des Studiums an Theorie und Praxis verbinden und begeisterst dich für Themen wie Robotik, KI und Elektromobilität? Das neue Studienangebot "TH AB dual" macht genau das möglich: Bereits ab dem 1. Semester bist du regelmäßig in deinem Kooperationsunternehmen im Praxiseinsatz und kannst dein Wissen unmittelbar bei der Lösung von Ingenieuraufgaben einbringen und lernst den betrieblichen Arbeitsalltag kennen. Bei uns an der TH AB erlernst du die wichtigsten Grundlagen beider Disziplinen und wirst zum gefragten Profi in einem innovativen ingenieurswissenschaftlichen Feld: den Schlüsseltechnologien für die Digitalisierung der Industrie 4.0. Was an diesem Ausbildungskonzept noch besonders ist? Du erlangst finanzielle Unabhängigkeit durch die obligatorische Ausbildungsvergütung und zudem hast du gute Chancen, direkt nach abgeschlossenem Studium von deinem Praxisunternehmen übernommen zu werden. Darüber willst du mehr erfahren? Dann nimm dir einen Moment Zeit zum Lesen der folgenden Lektüre, denn vielleicht ist dieses duale Bachelorstudium genau das Richtige für dich.

    Im dualen Studiengang EIT gehts um elektronische Systeme Du steigst mit Mathe, Physik und weiteren naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern ins Studium ein und beschäftigst dich im Verlauf mit den Kernthemen der Elektrotechnik:
    • Schaltungs- und Regelungstechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Mikrocomputertechnik und elektronische Bauelemente

    Und auch der Bereich der Informatik kommt bei uns nicht zu kurz: Du erlernst die wichtigsten Programmiersprachen, machst dich mit IT-Konzepten vertraut und wirst zum Software-Engineering- und Projektmanagement-Profi.

    In der letzten Phase des Studiums spezialisierst du dich: Dazu kannst du einen Studienschwerpunkt aus dem gesamten Programm der Fakultät Ingenieurwissenschaften wählen. Mach, was dich besonders interessiert

    • Antriebstechnik und Robotik
    • Informations- und Automatisierungstechnik
    • Anwendungen der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik
    • Fahrzeugmechatronik

    In den Wahlpflichtmodulen kannst du deine Fremdsprachenkenntnisse aufbessern und dir weitere spannende Kompetenzen aneigenen. Unser Labor dient dazu, sich praktisch auszutoben.

    Praxisanteil, Online-Lehre und Verlauf

    Das duale Studium läuft zeitlich synchron zu den "normalen" Vollzeit-Studiengängen Mechatronik und Elektro- und Informationstechnik ab. Du besuchst dieselben Vorlesungen wie die Vollzeit-Studis. Die Vorlesungsinhalte während der Praxistage erarbeitest du dir anhand gut aufbereiteter E-Learnings. Durch dieses hybride Konzept bleibt wesentlich mehr Zeit für die praxisorientierte Qualifikation und den Einsatz im Unternehmen.

    Zu Beginn liegt der Fokus auf der theoretischen Ausbildung an der Hochschule. Du sammelst neben der Theorie parallel erste Erfahrungen in den Unternehmen. Im Verlauf des dualen Studiums steigt der Unternehmensanteil an und wird ab dem fünften Semester besonders hoch. Eine Kombination aus Präsenzlehre und E-Learning (Blended Learning) ermöglicht einen Gesamt-Praxisanteil von circa 50 Prozent.

    Der Ablauf des Studiums ähnelt teilweise dem einer klassischen Berufsausbildung. Du verbringst während der Vorlesungszeit drei Tage in der Woche mit der theoretischen Ausbildung an der Hochschule und zwei Tage im Unternehmen. In der Prüfungs(vorbereitungs)phase werden die Praxistage ausgesetzt. Die vorlesungsfreien Zeiten gehören zur Praxisphase.

    Das lernst du bei uns

    Elektrotechnik und Informatik – das sind deine Themen. Im Verlauf deines Studiums entwickelst du bei uns an der Hochschule und in deinem Praxisunternehmen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und komplizierte technische Systeme zu analysieren und zu begreifen. Dieses Studium macht dich zur qualifizierten Ansprechperson für alle Fragen rund um Geräte, Systeme oder Softwares.

    Mathe

    In den Modulen Mathematik I und II erlernst du mathematische Grundlagen und setzt dich mit komplexen Verfahren auseinander, die in den Ingenieurwissenschaften genutzt werden. Alle Inhalte und Anwendungsbeispiele dieser Module sind eng mit elektrotechnischen Fragestellungen verbunden.

    Physik

    Das Modul Physik und Materialwissenschaften macht dich mit physikalischen und fachübergreifenden Inhalten vertraut, du lernst dieses Wissen zu verknüpfen und im praktischen Berufsalltag im Kooperationsunternehmen anzuwenden. Außerdem wirst du in die Lage versetzt, Werkstoffe je nach technischer Anwendung korrekt auszuwählen. Das Wechselspiel von Theorie und Experiment wird zu deinem Studienalltag.

    Elektrotechnik

    Im Modul Elektrotechnik machst du dich mit den Grundlagen, Zusammenhängen und Funktionsweisen in der Elektro- und Digitaltechnik vertraut. Du lernst Messungen korrekt durchzuführen, zu dokumentieren und auszuwerten. Hier lernst du außerdem deine erworbenen Kompetenzen zu bündeln und kannst sie anschließend auf ingenieurwissenschaftliche Problematiken anwenden.

    Informatik

    Dieses Modul hält nicht nur jede Menge Wissen unterschiedlicher Bereiche der Informatik für dich bereit, sondern macht dich zudem fit in verschiedenen Programmiersprachen. So bist du schließlich in Lage, eigenständig eine Software und komplexe Mikrocomputersysteme zu entwickeln, diese zu analysieren und für die Praxis aufzubauen.

    Das stellst du damit beruflich an

    Im Rahmen deines dualen Studiums sammelst du bereits umfangreiche praktische Erfahrung in deinem Kooperationsunternehmen und bekommst tiefe Einblicke in die betriebliche Arbeitswelt. Das alles sichert dir beste berufliche Aussichten, denn oft werden ehemalige Studierende direkt im Anschluss ans Studium vom Praxispartner übernommen. Und falls dem nicht so sein sollte, zeichnet dich dein starker praktischer Bezug im Bewerbungsprozess aus. Als Berufsfelder eigenen sich vor allem:
    • E-Mobilität
    • Autonomes Fahren
    • Medizin-, Automatisierungs- oder Kommunikationstechnik (z. B. Mobilfunk)
    • Robotik und Künstliche Intelligenz

    Außerdem kannst du dir auch gute Tipps beim Career Service holen. Er berät dich zu Fragen rund um den Bewerbungsprozess und bereitet dich in Workshops ideal auf den Job vor.

    Beginn des Studiums

    zum Wintersemester

    Bewerbungszeitraum

    ab 2. Mai

    Weitere Informationen zum Studiengang.


  • Brose Frankfurt Am Main, Deutschland

    **Würzburg**: · **Elektro · - und Informationstechnik (B.Eng **: Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich m ...


  • INRO Elektrotechnik GmbH Stockstadt am Main, Deutschland

    Bereich · Übergreifend · Joblevel · Auszubildende · Datum · Ab · Art der Beschäftigung · Vollzeit · Standort · Stockstadt am Main · Seit über 30 Jahren bietet INRO professionelle Elektroniklösungen für eine nachhaltigere Mobilität. Mit unseren Sicherheits · - und Leistungssteuer ...


  • Siemens AG Frankfurt am Main, Deutschland

    Dein Unternehmen: · Das ist Siemens: · Werde Teil der Siemens Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft · Wer wir sind: Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafuer machen wir Gebaeude smart und ganze Staedte intelligent. Wir digitalisieren ...


  • Continental AG Alzenau, Deutschland

    Deine Aufgaben · Entdecke die Herausforderungen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Als Student der Elektro- und Informationstechnik vereinst du das Wissen aus Elektro- und Informationstechnik sowie der klassischen Informatik. Neben den ingenieurswissenschaftlichen Grundl ...


  • Continental AG Alzenau, Deutschland

    Unternehmensbeschreibung · Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fah ...


  • WVV GmbH Frankfurt Am Main, Deutschland

    Als modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen sind wir wichtiger Impulsgeber für die regionale Wirtschaft. Dazu tragen rund 1.700 Mitarbeitende bei, die sich mit viel Energie und Engagement für unsere Region einsetzen. Unser Wille zur Weiterentwicklung treibt uns an, die Verän ...


  • Gecad GmbH Frankfurt, Deutschland

    (Junior) Projektingenieur Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Im Auftrag eines innovativen Unternehmens aus der Hightech-Branche im Raum Frankfurt suchen wir einen (Junior)Projektingenieur (m/w/d) für den Bereich Elektro- und Informationstechnologie.Unser Kunde entwickelt L ...


  • Continental AG Frankfurt, Deutschland

    Deine Aufgaben · Du begeisterst dich für Elektrotechnik? Du hast bereits erste Erfahrungen im Informatikbereich sammeln können und möchtest in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten durchstarten? Dann ist das duale Bachelorstudium Elektrotechnik/In ...


  • INRO Elektrotechnik GmbH Stockstadt, Deutschland Ganztags

    Duales Studium Elektro- und Informationstechnik B. Eng. (m/w/d) · Mit Technologie, Know-how und Pioniergeist setzen wir uns Tag für Tag dafür ein, die Zukunft besser zu machen. Seit über 30 Jahren zählen wir zu den langjährig erfolgreichen Herstellern von Sicherheits- und Leistun ...


  • Continental AG Alzenau, Deutschland

    Deine Aufgaben Entdecke die Herausforderungen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Als Student der Elektro- und Informationstechnik vereinst du das Wissen aus Elektro- und Informationstechnik sowie der klassischen Informatik. Im Studiengang Elektrotechnik stellst du dich v ...


  • BACH GROUP International GmbH Büttelborn, Deutschland

    Vor dem Hintergrund eines stetigen Wachstums unseres Unternehmens bieten wir zum Ausbildungsplaetze in unserer Niederlassung in Buettelborn bei Darmstadt zur/zumBachelor of Engineer, Fachrichtung Elktro und Informationstechnik (Duales Studium) an.Ihre Lerninhalte: Planung und Ins ...


  • BACH GROUP International GmbH Buettelborn, Deutschland

    Vor dem Hintergrund eines stetigen Wachstums unseres Unternehmens bieten wir zum · Ausbildungsplaetze in unserer Niederlassung in Buettelborn bei Darmstadt zur/zum · Bachelor of Engineer, Fachrichtung Elktro und Informationstechnik (Duales Studium) an. · Ihre Lerninhalte: · Plan ...


  • Continental AG Frankfurt, Deutschland

    Unternehmensbeschreibung · Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen un ...


  • Continental Frankfurt, Deutschland Ganztags

    Stellenbeschreibung · Du begeisterst dich für Elektrotechnik? Du hast bereits erste Erfahrungen im Informatikbereich sammeln können und möchtest in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten durchstarten? Dann ist das duale Bachelorstudium Elektrotech ...


  • Framatome Karlstein, Deutschland

    **Allgemeine Informationen**: · Die Anteile an Framatome halten EDF (75,5 Prozent), Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent) und Assystem (5 Prozent). · **Kennziffer **: · **Datum der Veröffentlichung **: · **Beschreibung der Stelle**: · **Berufsfeld**: · H - HUMAN RESOURCES ...


  • Bayernwerk Netz GmbH Marktheidenfeld, Deutschland

    In deinem dualen Studium mit vertiefter Praxis erlernst Du innerhalb von 3,5 Jahren Schritt fuer Schritt alles, was Du brauchst, um: * Elektrotechnische Anlagen zu konfigurieren * Software zu entwickeln und zu programmieren * Infrastruktur und Automatisierungssysteme samt Prozess ...


  • Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG Frankfurt, Deutschland

    KOOPERATIVES STUDIENMODELL ELEKTROTECHNIK & INFORMATIONSTECHNIK (KoSE) Studiengang: Gebäudesystemtechnik (B. Eng.)Als eines der führenden Ingenieurbüros für Versorgungstechnik in Deutschland mit rund 110 Mitarbeitern an unseren Standorten in Berlin, Hamburg, Hüfingen und Frankfur ...


  • R+S Group AG Kleinheubach, Deutschland

    Deine Vorteile · Überdurchschnittlich gute Karrierechancen in einer zukunftsorientierten Branche · Hohe Übernahmechancen als Junior-Projektleiter · Abwechslungsreiche Projekte für mitunter namhafte Kunden · Permanente Unterstützung durch einen persönlichen Mentoren · Attraktive ...

  • Linde Material Handling GmbH

    Duales Studium

    vor 2 Wochen


    Linde Material Handling GmbH Aschaffenburg, Deutschland

    **What we offer**: · Die Elektro · - und Informationstechnik ist nach wie vor ein Bereich mit anhaltend hohem Bedarf an Nachwuchsingenieuren. Gerade der Anspruch Technologieführer zu sein und die besten logistischen Systeme der Welt zu bauen, erfordert ehrgeizige und motivierte M ...


  • Hensel Recycling GmbH Aschaffenburg, Deutschland

    Deutsch · **WERKSTUDENT (M/W/D) FÜR DEN BEREICH TECHNIK**: · Für unseren Standort Aschaffenburg-Obernau suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Technik. · Wir bieten Ihnen die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens - kurze Entscheidungswege, persön ...