Professur - Coburg, Deutschland - Hochschule Coburg

    Hochschule Coburg
    Hochschule Coburg Coburg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    Professur im Lehrgebiet: Hebammen­wissenschaft (optional zunächst als Nachwuchs-Professur [W1] möglich,
    Qualifikation oder die mindestens fünfjährige berufliche Praxis nach Abschluss des Hochschul­studiums noch nicht erreicht ist)
    Die Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg bietet neben Studien­gängen der Gesundheits­förderung und der Bioanalytik auch den dualen Studiengang Hebammen­wissenschaft (B.Sc.) An unserem Standort in Bamberg, seit 30 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe, haben Sie die Chance, mit innovativen Lehr- und Lern­konzepten, auch im Bereich des E-Learnings, Ihre Studierenden für Gynäkologie und Geburtshilfe zu begeistern und den Standort mit einem attraktiven Bildungs­programm weiterzuentwickeln.
    Die Übernahme von Aufgaben in der Selbst­verwaltung der Hochschule, wie z.B. Studiengangs­leitung oder Aufbau von Kooperationen, sowie die Bereitschaft, einzelne Lehr­veranstaltungen am Studienort Coburg zu halten, werden erwartet.
    Kommunikationsfähigkeit, Team­fähigkeit und sicheres Auftreten im Kontakt mit unter­schiedlichen Zielgruppen
    An der Hochschule Coburg können Sie:
    die Städte Bamberg und Coburg in der Genuss­region Oberfranken bieten die besten Voraus­setzungen für hohe Lebens­qualität durch Familien­freundlichkeit und viel­fältige kulturelle Angebote - bei überschaubaren Lebens­haltungs­kosten
    Pädagogische Eignung; Besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine Promotion oder promotions­adäquate Leistungen nachgewiesen wird
    Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
    Die Beschäftigung erfolgt in einem Beamten­verhältnis auf Zeit bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen oder in einem privat­rechtlichen Arbeits­verhältnis. Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V. und sind mit dem Zertifikat »Vielfalt gestalten« ausgezeichnet.
    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unter­lagen (Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruflichen Werde­gang und die wissen­schaftlichen Arbeiten) bis 24.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
    Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
    Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professoren und Professorinnen bei der Jobsuche unterstützen kann.
    Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungs­kommission, Frau Prof.