Technische Mitarbeiter Betankung m/w/d - Heppenheim, Deutschland - Kreis Bergstraße

    Kreis Bergstraße
    Kreis Bergstraße Heppenheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Kreis Bergstraße background
    Beschreibung
    Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die circa 275.Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft als

    Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Elektro

    bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD | 100% (Vollzeit) | Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | befristet auf vier Jahre

    Der Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft ist für alle kreiseigenen und angemieteten Liegenschaften inklusive Schulen zuständig. Im Sachgebiet T-2 Technische Gebäudeausrüstung kümmern sich 15 Kolleginnen und Kollegen um die Bereiche HLKS, Elektro, digitale Infrastruktur und Energie an unseren Schul- und Verwaltungsstandorten und leisten somit einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes im Kreis Bergstraße an allen dazugehörigen Liegenschaften aus dem öffentlichen Bereich.

    Bei der Ausrüstung, Instandhaltung und Wartung unserer elektrotechnischen Anlagen für die kreiseigenen Liegenschaften (Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude etc.) leisten Sie Unterstützung
    - Die infrastrukturellen Anpassungen als Vorbereitung für den Ausbau mit PV-Anlagen, die Wende zu regenerativen Energieträgern (Wärmepumpe) und die Integration von E-Ladesäulen in die bestehende elektrotechnische Infrastruktur begleiten sie aktiv
    - Sie führen regelmäßige Sachverständigenprüfungen in den technischen Gewerken wie BMA, RWA, ELA, SiBe etc. Sie verfügen über ein Studium oder die Ausbildung zum / zur Techniker/in (m/w/d) oder Meister/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik / Elektroplanung / elektrische Energietechnik oder die Ausbildung zum / zur Elektriker/in (m/w/d) / Elektroniker/in (m/w/d) für Gebäudetechnik bzw. Haustechniker/in (m/w/d) Elektro
    - In Ihrer Karriere konnten Sie bereits gründliche Erfahrungen im Bereich technische Sicherheitseinrichtungen / Gefahrenmeldeanlagen (Versorgungstechnik) sammeln und verfügen idealerweise über Zusatzqualifikationen im Bereich TGA
    - An der Rufbereitschaft (vier bis sechs Mal im Jahr für jeweils eine Woche) nehmen Sie aktiv teil
    - Sie besitzen den Führerschein der Klasse B bzw. eine gültige Fahrerlaubnis

    Erfahrungen und Kenntnisse mit CAD sowie im Bereich Brandschutz konnten Sie sammeln oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben
    - Der Wechsel zwischen Teamarbeit und eigenverantwortlicher Arbeit beflügelt Sie
    - Wenn Sie Freude an der Überarbeitung und Gestaltung elektrotechnischer Anlagen mitbringen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.

    Eine vielseitige Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
    - Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
    - Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
    - Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
    - Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
    - 975 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung

    Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Da der Frauenanteil in diesen Entgeltgruppen unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.