Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) - Wedding, Mitte, Deutschland - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Wedding, Mitte, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: Z33/2023/1&3, 26. Mai 2024 Organisationseinheit: Referat Z33 "IT-Infrastruktur und Basistechnologien" Anzahl der Stellen: 2 Standort: Berlin Mitte Beschäftigungsdauer: ab sofort unbefristet Entgelt/Besoldung: E 9a TVöD Bund, Tarifgebiet West (ggf. mit IT-Zulage) Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgaben? Wahrnehmen von Aufgaben im Bereich des Rechenzentrumbetriebs Administration von Servern (Installieren, Konfigurieren und Updaten von Server-Betriebssystemen) Administration und Betrieb des Netzwerks, Anbindung von Netzwerken Betreuen der Infrastruktur von Remotearbeitsplätzen Betreiben der Festnetz- und Videotelefonie Betreiben der mehrstufigen Datensicherung und Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung der IT-Sicherheit Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen? eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker verschiedener Fachrichtungen oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1) einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im oben genannten Aufgabenbereich Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen? gute Kenntnisse in ITIL gute Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Administration von Server-Systemen (vor allem Linux, aber auch weitere Betriebssysteme) gute Kenntnisse im Betrieb und der Administration von IT‐Infrastrukturen sowie technisches Fachwissen im Rechenzentrums-, Server- oder Netzwerkbereich gute Kenntnisse im Betrieb von Datensicherungssoftware (z. B. Veeam) gute Kenntnisse der BSI Richtlinien Kenntnisse zu Regelungen und Abläufen der IT in der (Bundes‐)Verwaltung und deren praktische Umsetzung gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) des Bundes zu. Was bieten wir Ihnen? eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich IT-Fachkräftezulage von bis zu 1.000 € brutto monatlich für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren, sofern Sie die hierfür erforderlichen Voraussetzungen erfüllen betriebliche Altersvorsorge (VBL), jährliche variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen ein Jobticket inkl. Bezuschussung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit: viele Variationen von Teilzeit werden angeboten mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Kontakt und Informationen Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern der Referatsleiter, Herr Dennis Lux (Tel ‐ Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Mai 2024 unter Angabe der Kenn-Nummer Z33/2023/1&3 an in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien und Beschäftigungsnachweisen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten. Datenschutzhinweis Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.