Eine Gleichstellungsbeauftragte m/w/d - Bad Belzig, Bad Belzig, Deutschland - Landkreis Potsdam- Mittelmark

    Landkreis Potsdam- Mittelmark
    Landkreis Potsdam- Mittelmark Bad Belzig, Bad Belzig, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Landkreis Potsdam Mittelmark background
    Beschreibung
    Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte EG 10 TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Bad Belzig, Stabsbereich des Landrates, Büro für Chancengleichheit, Vielfalt und Senioren Ihr Aufgabenbereich
    • Förderung und Monitoring des Vollzugs des gesetzlichen Gleichstellungsauftrags in der Kreisverwaltung zur Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Frau und Mann sowie Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen der Kreisverwaltung
    • Organisation, Koordinierung und Moderation von regelmäßigen spezifischen Arbeitskreisen/ Netzwerken zu gleichstellungspolitischen Themenbereichen für den Landkreis (z. B. Arbeitskreis "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Landkreis Potsdam-Mittelmark")
    • Planung und Durchführung von Aktionen/ Ausstellungen/ Fachtagungen und anderen Veranstaltungen zu gleichstellungspolitischen Themen im Landkreis
    • Mitwirkung an den Sitzungen des Kreistages und der Ausschüsse (Ausübung des Rederechts)
    • Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung und strategischen Weiterentwicklung unterschiedlicher Strategien der Kreisentwicklung (z. B. Digitalisierungsstrategie, Mobilitätsstrategie, Kreisentwicklungsstrategie und Leitbild) unter Gleichstellungsgesichtspunkten Unser Angebot
    • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    • flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
    • Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
    • 30 Tage Erholungsurlaub
    • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
    • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, JobTicket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt
    • abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) in der Studienrichtung Öffentliche Verwaltung oder Soziale Arbeit oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
    • entsprechende Zusatzqualifikationen oder vergleichbare praktische Erfahrungen im Bereich der Gleichstellung von Frau und Mann
    • rechtliche Kenntnisse des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) und Allgemeines Gleichstellungsgesetzes (AGG)
    • Kenntnisse der frauenpolitischen Strukturen im Bund und Land Brandenburg sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Organisationen und Verbänden
    • Kenntnisse der Netzwerkstrukturen sowie der maßgeblichen Organisationen und Institutionen im Land und im Landkreis
    • sehr gute Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Innovationsfähigkeit und Flexibilität Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster anja.