Wissenschaftliches Personal im Bereich nachhaltige, energieorientierte Produktion - Munich, Deutschland - Technical University of Munich

    Default job background
    Beschreibung

    Wissenschaftliches Personal im Bereich nachhaltige, energieorientierte Produktion

    22.04., Wissenschaftliches Personal

    Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Batterieproduktion, Nachhaltige Produktion sowie Lasertechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Die Abteilung Nachhaltige Produktion arbeitet daran, die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion zu er-möglichen, produzierende Unternehmen zu befähigen, nachhaltiger, sauberer und umweltverträglicher zu wirtschaften und ihre Wertschöpfungsketten so zu gestalten, dass sie so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen und diese im Sinne der Kreislaufwirtschaft bestenfalls nur nutzen.

    Anforderungen

    -Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie vergleichbare Fachrichtungen
    -Allgemeines Interesse an innovativen produktionstechnischen und -organisatorischen Fragestellungen
    -Spezielles Interesse an Nachhaltigkeit, um die Produktion von Morgen ressourcenschonender, umwelt- und sozialverträglicher zu gestalten
    -Erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsbewertung, Produktionsmanagement und Projektmanagement sind von Vorteil
    -Zielstrebigkeit, überdurchschnittliche Motivation und gewissenhafte sowie selbständige Arbeitsweise
    -Kreativität und Experimentierfreudigkeit
    -Team- und Kommunikationsfähigkeit
    -Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Aufgaben

    -Entwicklung und Umsetzung neuer Methoden zur nachhaltigen Gestaltung von Produktionsprozessen im Bereich der energieorientierten Produktionsplanung und des industriellen Demand Response
    -Eigenständige Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten
    -Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Produktionstechnik
    -Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studienarbeiten
    -Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen

    Wir bieten

    -Spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines engagierten Teams sowie enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft
    -Möglichkeit der Promotion zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    -Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), befristet, vollbeschäftigt

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

    Bewerbung

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen