Jobs
>
Braunschweig

    Studentische Arbeit »Plasmafunktionalisierung von pharmazeutischen Partikeln« - Brunswick, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Das Fraunhofer IST bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in hochinnovativen Schlüsselbranchen. Wir sind ein innovativer Partner für Forschung und Entwicklung in der Oberflächentechnik mit Kompetenzen in den zugehörigen Produkt- und Produktionssystemen. Ziel ist es, maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen, vom Prototyp über wirtschaftliche Produktionsszenarien bis hin zur Skalierung auf industrielle Maßstäbe, zu erarbeiten.
    Die Gruppe »Medizintechnik und pharmazeutische Systeme« bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Arbeit zu dem Thema »Funktionalisierung von pharmazeutischen Partikeln mit trockenen plasmabasierten Prozessen«.

    Im Fokus der Arbeiten steht die Integration von Plasmaquellen in Versuchsstände, die auf dispersen Partikelströmungen in Luft basieren, wie Wirbelbettreaktoren oder Sprühtrockner sowie experimentelle Untersuchungen zur Modifizierung der Partikel mittels eines trockenen Plasmaprozesses. Die Arbeiten umfassen sowohl konzeptionelle und konstruierende Elemente, als auch praktische Untersuchungen und Analysen. Ziel ist die Etablierung eines skalierbaren Prozesses zur Modifizierung temperaturempfindlicher Materialien.

    Was Du bei uns tust

    • Literaturrecherche zur Plasmavorbehandlung temperatursensitiver Pulver und zur Integration von Plasmaquellen in pharmaverfahrenstechnischen Anlagen
    • Weiterentwicklung bestehender Versuchsstände oder Konzeptionierung und Aufbau eines neuartigen, geeigneten Versuchsstandes
    • Inbetriebnahme des Versuchsstands und Identifizierung geeigneter Prozessfenster durch Anpassung der Versuchsparameter, wie Strömungsgeschwindigkeiten, Plasmaleistung oder Partikelmenge
    • Untersuchung des Behandlungserfolgs durch geeignete Methoden (Fließ-, Kompaktierungs- und Auflösungsverhalten, Zeta-Potenzial, ...)

    Was Du mitbringst

    Wir suchen ein engagiertes Teammitglied mit experimentellem und analytischem Geschick. Eigeninitiative ist für uns genauso wichtig wie ein strukturiertes und genaues Arbeiten. Sie sind Student*in der Fachrichtung Pharmaingenieurwesen/Pharmazeutische Technologie, Chemie, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung und bringen folgende Anforderungen mit:

    • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
    • Freude an der Entwicklung eigener Lösungsansätze
    • Spaß, im Studium Erlerntes praxisnah umzusetzen und dabei neue Denkweisen einzubringen
    • Vorkenntnisse im Bereich der Oberflächenanalytik und Dünnschichttechnologien sowie des Handlings und der Verarbeitung von Partikeln sind von Vorteil
    • Gute bis sehr gute Studienleistungen
    • Hohe technische Auffassungsgabe und analytische Denken
    • Selbständige, disziplinierte und gewissenhafte Arbeitsweise
    • Gute Kenntnisse in MS-Office-Paket sowie ggf. Kenntnisse von Origin

    Was Du erwarten kannst

    • Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten mit hohem Praxisbezug
    • Interessante Einblicke in aktuelle Forschungsthemen auf den Gebieten des Atmosphärendruck-Plasmaverfahrens, der Oberflächentechnik und Dünnschichttechnologie im Bereich der Anwendung in pharmazeutischen Systemen
    • Möglichkeit zur Durchführung von wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor-, Studien-, Masterarbeit)

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?