Abteilungsleitung Bauverwaltung - Langenhagen, Deutschland - Stadt Langenhagen

    Default job background
    Beschreibung

    Abteilungsleitung Bauverwaltung (m/w/d)

    Entgeltgruppe TVöD-VKA E 12
    Besoldungsgruppe A 13

    Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Bauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die Stelle als

    Abteilungsleitung Bauverwaltung (m/w/d)

    (Ausschreibungsnummer 9813)

    zu besetzen.

    Die Tätigkeiten sind nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG / Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

    Die Stelle ist unter der Voraussetzung der vollen personalwirtschaftlichen Ausschöpfung teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

    Aufgaben

    • Zielvorstellungen, Konzepte und Leitlinien für die Arbeit der Abteilung entwickeln und weiterentwickeln
    • Entwicklung und Fortschreibung von Produktplan und Produktbeschreibungen sowie Ermittlung des Finanzbedarfs
    • Leistungs- und Finanzziele vereinbaren, festlegen u. fortschreiben
    • Anweisungen für die Bearbeitung der zugewiesenen Aufgaben geben und Tätigkeiten der Mitarbeiter/innen koordinieren und kontrollieren
    • in wichtigen, schwierigen und grundsätzlichen Einzelfällen entscheiden
    • wichtige Schriftstücke unterzeichnen, soweit nicht der Verwaltungsleitung vorbehalten
    • personelle Angelegenheiten, die die Abteilung betreffen, bearbeiten (z.B. Personalauswahl)
    • Personalführung (u.a. Mitarbeitergespräche führen, Leistungsvereinbarungen treffen, Dienst-/Fachaufsicht wahrnehmen)
    • Organisationsverantwortung wahrnehmen (u. a. Entscheidungsbefugnisse regeln, Arbeitsauslastung beobachten und ggf. organisatorische Maßnahmen ergreifen, Fortentwicklung von Informationstechnik sicherstellen und Organisationsentwicklungen für die Abteilung anregen)
    • Finanzverantwortung wahrnehmen (Kostenermittlung bzw. Kosten- und Leistungsrechnung auswerten, Kostenentwicklung beobachten und ggf. Maßnahmen ergreifen)
    • Controlling, Berichte auswerten sowie Stellungnahmen zu Prüfberichten fertigen
    • Teilnahme an Ausschusssitzungen und Sitzungen anderer Gremien sowie Zusammenarbeit mit Externen
    Profil
    • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder erstes juristisches Staatsexamen
    • ausgeprägte Eigeninitiative und Verständlichkeit
    • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen sowie Durchsetzungsfähigkeit
    • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, konzeptionelles Arbeiten
    • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
    Wir bieten
    • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie.
    • Wir haben den Wert einer ausgeglichenen Work-Life-Balance erkannt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mobil, wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten ohne
    • Kernzeiten und bekennen uns damit als Arbeitgeberin zur Familienfreundlichkeit. Mobiles Arbeiten und ein Nutzen der Flexibilität steht allen Mitarbeitenden frei – unabhängig vom Familienstand. Weiterhin bieten wir eine Zusammenarbeit mit der Fluxx-Notfallbetreuung von Kindern und Angehörigen mit Unterstützungsbedarf.
    • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz für Tarifbeschäftigte mit unbefristetem Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m. Übertariflich bieten wir einen erhöhten Arbeitsgeberzuschuss zu Ihrem Vertrag über Vermögenswirksame Leistungen.
    • Für bereits verbeamtete Bewerbende besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A13 NBesG.
    • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und Entgeltgruppe 12 TVöD ab dem monatlich zwischen 4.170,32€ und 6.516,74€ (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2024) liegt. Beamtinnen/Beamte erhalten eine Besoldung nach A13 NBesG, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden derzeit zwischen 4.352,21€ und 5.630,29€ (je nach Berufserfahrung, Stand Januar 2024) liegt.
    • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
    • Für Beschäftigte wird ein Fahrradleasing angeboten.
    • Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Job-Ticket in Anspruch zu nehmen.
    • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können.
    • In unserer Abteilung Bauverwaltung wartet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team auf Sie.