Social Media Redakteurin - Berlin, Deutschland - Deutsche Kinemathek

    Deutsche Kinemathek
    Deutsche Kinemathek Berlin, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Beschreibung

    Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen ist eine der führenden Einrichtungen Europas, die sich dem audiovisuellen Erbe widmet. Mit einer ständigen Ausstellung zur deutschen Film- und Fernsehgeschichte, Wechselausstellungen, einem vielfältigen Bildungs- und Veranstaltungsprogramm, Filmreihen und -festivals, ermöglicht die Kinemathek spannende Begegnungen mit der Welt der bewegten Bilder. Die Archive und eine Fachbibliothek machen sie zu einem bedeutenden Ort für Wissenschaft und Forschung. zieht die Kinemathek vom Potsdamer Platz ins E-Werk – ein Übergangsquartier bis zur Fertigstellung eines geplanten Filmhauses, wo der Dialog über filmische Kunst- und Kulturgeschichte in bewährten und neuen Formaten fortgesetzt suchen zum zunächst befristet für zwei Jahre (mit Option auf Übernahme), eine*nSocial Media Redakteur*in (m/w/d) (Vollzeit 39 Stunden/Woche)Aufgabenbeschreibung– Mitentwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien in Abstimmung mit der Abteilung Kommunikation und Vermittlung– Steuerung von Social-Media-Aktivitäten auf Plattformen wie Facebook, Instagram, X, LinkedIn und TikTok– Redaktionelle und kreative Verantwortung für Content-Erstellung, Lektorat und Schlussredaktion der Postings (Reels, Story-Posts, Galerie-Posts, Threads etc.)– Monitoring, Reporting und Kommentarmoderation zur Qualitätssicherung– Koordination externer Teams und mit Kooperationspartner*innen sowie Agenturen– Projektmanagement für die Produktion von Werbetrailern, Clips und Videomaterialien– Mitwirkung bei der Erarbeitung von Konzepten, Maßnahmen und innovativen Lösungsansätzen zur Optimierung der Social-Media-Aktivitäten in Absprache mit der Abteilungsleitung Kommunikation– Marktbeobachtung und Benchmarking– Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit IT und Abteilungsleitung und weiteren Fachabteilungen und -bereichenVoraussetzungen– Fachhochschulstudium in relevanter Fachrichtung– Umfassende Erfahrung in Social-Media-Management und Öffentlichkeitsarbeit– Gute Kenntnisse in Budgetplanung und -kontrolle– Sehr gute Kenntnisse von Programmen wie Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop etc.), Social-Media-Tools (Falcon, Hootsuite, Sprout etc.) sowie Ad-Management-Tools– Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist– Analytisches Denkvermögen, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein– Bereitschaft zur Veranstaltungsbegleitung außerhalb der regulären Arbeitszeit– Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wir bieten– eine Vergütung EG 10 TVöD bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen– interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten– einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin– Vereinbarkeit von Beruf und Privatem durch zeitlich flexibles (Gleitzeitkonto) und mobiles Arbeiten– ein teamorientiertes, familienfreundliches und diverses Arbeitsumfeld in einer aufgeschlossenen wie modernen Kulturinstitution, die von der BKM gefördert wird– 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche– Zuschuss zum BVG-Firmenticket Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum (im PDF-Format per E-Mail als eine Datei) an [email protected] Die Deutsche Kinemathek gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes. Wir verstehen uns als werteorientierte Institution, als Reflexionsort für historische und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Wir schätzen Vielfalt und empfinden unterschiedliche Biografien und Lebensentwürfe als Bereicherung. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. BIPoC, LGTBQI* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung möchten wir besonders zu einer Bewerbung ermutigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Veröffentlicht bis 12.05.