PreMaster Programm - Reutlingen, Deutschland - Bosch

    Bosch
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Unternehmensbeschreibung

    Die Bosch Sensortec GmbH ist ein international führender Anbieter von Sensorlösungen auf der Basis mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) im Bereich der Unterhaltungselektronik. Wir entwickeln und vermarkten Schlüsseltechnologien für Smartphones und Tablets, Hearables, Wearables, Smartglasses, Augmented und Virtual Reality Anwendungen, Spielkonsolen und vieles mehr. Unsere Sensoren verbessern das Wohlbefinden und den Lebensstil der Menschen und ermöglichen Applikationen der Unterhaltungselektronik die Welt um uns herum wahrzunehmen. MEMS-Sensoren sind somit ein wesentlicher Bestandteil der Basis einer vernetzten Welt. Die Bosch Sensortec GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH.

    Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf deine Bewerbung

    Stellenbeschreibung

  • Als PreMaster im Engineering unterstützt du unsere Entwicklungsingenieure bei der Betreuung von Inertialsensoren, die sich im Ramp-up oder in der Serienproduktion befinden, wichtiger Teil ist die kontinuierliche Verbesserung des Testprogramms oder Optimierung durch Datenauswertung und Fehleranalyse
  • Darüber hinaus unterstützt du die Entwicklung, Neuerstellung und Verbesserung von Demonstratoren mit Bosch Sensortec Sensoren ( mit Arduino Nicla Sense ME), Demonstratoren werden bei internen und externen Veranstaltungen eingesetzt, um die Funktionalität sowie mögliche Anwendungsfälle unseres Portfolios zu zeigen
  • Du übernimmst Verantwortung für Arbeitspakete in den oben genannten Bereichen und treibst diese eigenständig voran
  • Du arbeitest eng mit den festen Mitarbeitern verschiedener Abteilungen der Bosch Sensortec GmbH sowie der Robert Bosch GmbH zusammen: Aufbau- und Verbindungstechnik, ASIC-Design, Sensorelement-Design und Technologieentwicklung
  • Qualifikationen

  • Persönlichkeit: Engagement und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld sowie ein gutes technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit, Interesse an den neuesten Geräten der Unterhaltungselektronik und Sensoren
  • Arbeitsstil: Strukturierter, analytischer und zielorientierter Teamplayer mit interkultureller Kompetenz, überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
  • Erfahrungen: Kenntnisse in MEMS-Sensoren, Datenanalyse (Matlab, Python) und Programmierung (GIT und Dienste wie GitHub und/oder Bitbucket und idealerweise Kenntnisse in C, Python und 3D-Modellierung für 3D-Druck)
  • Sprachen: Englisch (volle berufliche Beherrschung), Deutsch ist ein Plus
  • Ausbildung: Ausgezeichneter Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik, Materialwissenschaften, Informatik oder verwandten Bereichen
  • Zusätzliche Informationen

    Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

    Beginn: nach Absprache

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
    Samuel Zinn (Personalabteilung)

    Du hast fachliche Fragen zum Job?
    Laura Feiler (Fachabteilung)